Ich hatte vor vielen Jahren schon mal das Problem, dass mir bei Backenzähnen ohne ersichtlichen Grund Teile weggebrochen sind - teilweise ein Viertel des Zahnes. Mein Zahnarzt konnte die Probleme bisher durch Zahnfüllungen beheben. Ich habe auch einige sehr große Zahnfüllungen. Nun ist mir innerhalb von 1 Monat bereits zum zweiten Mal ein großes Stück von Backenzähnen ausgebrochen. Es handelte sich um Wurzelbehandelte Zähne mit großen Füllungen und ich weiß, dass eine dünne Zahnwand nicht mehr sehr gut hält und ständig in Gefahr ist, auszubrechen. Dennoch mache ich mir Vorwürfe, weil ich mich vielleicht falsch ernähre? Ich habe im Internet recherchierte, konnte aber nicht herausfinden, ob ein Mangel an zB. Calcium Zähne brüchig werden lässt. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir Auskunft darüber geben könnten, ob ein ernährungsbegründeter Mangel zu brüchigen Zähnen führen kann. Ich ernähre mich zwar abwechslungsreich und gesund, bewege mich aber immer an der Grenze zum Untergewicht ... Wenn ich mit Hilfe meiner Ernährung meine Zahngesundheit verbessern kann, würde ich das natürlich gerne tun. Oder kann ein Mangel nicht dahinter stecken? Selbstverständlich putze ich meine Zähne täglich 2 x und verwende 1 x wöchentlich Elmex Gel. Das Ausbrechen der Stücke wurde nicht durch Karies verursacht.
Herzlichen Dank schon im voraus für eine Antwort und beste Grüße!
Kommentar