vor sechs Monaten musste mir ein Backenzahn im UK gezogen werden, der der Pfeiler meiner Brücke war.Es fehlen mir nun 2 Backenzähne im UK (Freiendsituation). Der Zahnarzt riet mir zu 2 Implantaten und fertigte vorübergehend eine provisorische Teilprothese. Nun habe ich seit geraumer Zeit Nacken-, Schulterverspannungen und meine Brust- und Halswirbel blockieren öfter. Da ich vor 2 Jahren schon einmal eine Kiefergelenksentzündung hatte und ich auch nachts eine Schiene im OK zur Entlastung trage, die mir jetzt aber nicht mehr so viel bringt, stellte ich mich kürzlich einem Kieferorthopäden vor, der CMD diagnostizierte und mir zu einer Schiene im UK riet. Nach der Schienentherapie müssten die übrigen Zähne eingeschliffen und dem neuen Biss angepasst werden.
Sollte man nun zuerst eine Schienentherapie beginnen (mit dem Provisorium als Stütze, da ja sonst die Schiene nicht sitzen kann) und dann die Implantate setzen lassen (muss leider auch noch ein Knochenaufbau vorher sein) oder sollte man erst die Implantate setzen und dann den Kiefer mit Schiene einstellen? Zudem habe ich auch noch (gut sitzende) Amalgam-Füllungen im OK und Goldkronen.Eine Titanschraube bei einem Implantat wäre dann ein 3. Metall im Mund.
Was würden Sie mir raten?
Kommentar