Vorab ich bin 18 Jahre alt, habe schon einige kieferorthopädische Behandlungen hinter mir.
Ich werde mit tausendprozentiger Sicherheit keine solche Behandlung mehr beginnen.
An für sich sind meine Zähne gerade, gesund, weiss und ja.
Allerdings habe ich einen Eckzahn, der noch ein Milchzahn ist. Darüber befindet sich ein Querschläger, der eigentlich nachkommensollende Zahn.
Vor einigen Jahren war dieser noch waagrecht, nur aber nur noch leicht schräg, also prima gedreht.
Mein Arzt und auch der Kieferchirurg sagen entweder beide Zähne raus oder Kieferorthopädie.
Das Thema hab ich ja schon abgehakt. Das sind die größten Verbrecher diese Kieferorthopäden. -.-
Naja auf jedenfall sei der Spalt zu schmal (~5mm) für einen künstlichen Zahn.
Nicht zu vergessen ich habe eine kleine Fistel, warscheinlich bedingt durch den abgestorbenen Milchzahn die weit oben im Zahnfleisch sitzt. Seit über einem halben Jahr schon.
So langsam sollte ich aber doch mal handeln. Habe zwar keine Schmerzen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Fistel gut ist. Und ob dieser Zahn wackelt, er ist stabil und wackelt nur ab und zu ein klein wenig.
Was gibt es noch für Optionen?
Ich frage darum weil dieses Vorhaben selbstverständlich nicht von der Krankenkasse unterstützt wird.
Und was sind die Kosten? Ich gehe von ~1.500 Euro aus (Op + Falscher Zahn).
Freue mich auf fachkompetenten Rat.
Kommentar