#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Toter Milchzahn, Fistel, Querschläger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toter Milchzahn, Fistel, Querschläger

    Hallo..

    Vorab ich bin 18 Jahre alt, habe schon einige kieferorthopädische Behandlungen hinter mir.
    Ich werde mit tausendprozentiger Sicherheit keine solche Behandlung mehr beginnen.
    An für sich sind meine Zähne gerade, gesund, weiss und ja.
    Allerdings habe ich einen Eckzahn, der noch ein Milchzahn ist. Darüber befindet sich ein Querschläger, der eigentlich nachkommensollende Zahn.
    Vor einigen Jahren war dieser noch waagrecht, nur aber nur noch leicht schräg, also prima gedreht.
    Mein Arzt und auch der Kieferchirurg sagen entweder beide Zähne raus oder Kieferorthopädie.
    Das Thema hab ich ja schon abgehakt. Das sind die größten Verbrecher diese Kieferorthopäden. -.-
    Naja auf jedenfall sei der Spalt zu schmal (~5mm) für einen künstlichen Zahn.

    Nicht zu vergessen ich habe eine kleine Fistel, warscheinlich bedingt durch den abgestorbenen Milchzahn die weit oben im Zahnfleisch sitzt. Seit über einem halben Jahr schon.

    So langsam sollte ich aber doch mal handeln. Habe zwar keine Schmerzen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Fistel gut ist. Und ob dieser Zahn wackelt, er ist stabil und wackelt nur ab und zu ein klein wenig.

    Was gibt es noch für Optionen?
    Ich frage darum weil dieses Vorhaben selbstverständlich nicht von der Krankenkasse unterstützt wird.
    Und was sind die Kosten? Ich gehe von ~1.500 Euro aus (Op + Falscher Zahn).
    Freue mich auf fachkompetenten Rat.


  • Re: Toter Milchzahn, Fistel, Querschläger


    Hallo,
    kurze Frage, warum hat man den Zahn nicht einsortiert? Und was haben die Kieferorthopäden mit ihnen angestellt, daß sie sie nicht mögen?
    Aber zu ihrem Problem, den Zahn entfernen und eine Brücke auf die Nachbarzähne verankern könnte man machen. Würde ichaber von abraten, ist in so jungen Jahren nicht so schön und bringt im Alter viele Probleme mit sich.
    Alternative wäre, den Zahn wurzelkanal zubehandeln bei einem Endodontologen.
    Liebe Grüße
    Showgirl71

    Kommentar


    • Re: Toter Milchzahn, Fistel, Querschläger


      Wieso ich so abgeneigt auf Kieferorthopäden reagiere?
      Naja es hat einfach noch nie etwas gebracht. Hier eine Theorie, dort eine Theorie, hier eine feste Spange, dort eine herrausnehmbare Spange, hier ein Pendulum.....
      Nein danke, beim letzteren habe ich dann 5 kg abgenommen, weil ich nicht mehr Nahrung zu mir nehmen könnte (stehe nicht so auf intravenöse Ernährung *lach*, denn anders wäre das garnicht gegangen) und habs mir wieder raureißen lassen.
      Das einzige was ich von der bisherigen kieferorthopädischen Behandlung habe, ist ein leicht schiefer Eckzahn, allerdings rechts nicht links, weil man meinte, dass man da Platz schaffen müsste. Ich sehs, wie ich den Platz brauche. Einfach ein Haufen Unfähiger. Und diejenigen, die gut sind...lassen einen mit Wartezeiten von ÜBER einem Jahr da sitzen.
      Also mein Milcheckzahn befindet sich auf der linken Seite im Oberkiefer.
      Das mit den 5mm und dem ungenügenden Platz für einen falschen Zahn ist, denke ich, nur eine ästhetische Nein Antwort, weil es komisch aussehen würde.
      Aber jetzt merkt das auch niemand und jetzt ist auch nichts anderes drin als ein toter Zahn (allerdings echt^^) mit einer 5mm Breite.
      Das mit der Brücke wurde mir auch schon gesagt, bzw. abgeraten.
      Und über ihren letzten Vorschlag werde ich mich mal schlau machen.
      Vielen Dank. Werde mich wieder melden sobald ich Neuigkeiten habe.

      Kommentar

      Lädt...
      X