#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Karies unter alter Füllung - Teilkrone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karies unter alter Füllung - Teilkrone

    Liebes Expertenteam,

    war vor 10 d beim ZA. Dieser hat mir eine 12 Jahre alte Komposite-Füllung am Zahn 26 entfernt, da der hintere okklusale Rand der Füllung braun verfärbt war. Schmerzen hatte ich bis dat so gut wie keine. Beim Ausbohren hat sich gezeigt, daß unter der altenn Füllung Karies war, die sich ausgebreitet hat. Er mußte alles rausholen und war ganz nahe am Nerv, er hat eine indirekte Überkappung gemacht, hat er mir erklärt und eine Kunsstofffüllung draufgemacht. Für die definitive Versorgun empfiehlt er eine Teilkrone.
    1) Welches Material (Gold oder Keramik) können Sie mir empfehlen (unabhängig von den Kosten) ?
    Jetzt ist seitlich vorne an diesem Zahn noch eine Längsfissurlinie. MUß man diesen Bereich mit wegbohren oder kann man den erhalten ? Ich kann mir vorstellen, eine schlechtere Ästehtik in Kauf zu nehmen, wenn Gold am besten ist. Vorne und vorne seitlich wäre, glauv ich, ein großer Defekt zur reparieren. Ist Keramik gleichwertig ? Ich muß dazusagen, daß ich allerdings regelmäßig knirsche - leider.
    2) In der ersten Woche hat der Zahn noch etwas gezogen und es hat leicht gedrückt, ist das normal ?

    Bin erst 32 und hab bisher immer versucht, meine Beißerchen zu pflegen.

    Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.


  • Re: Karies unter alter Füllung - Teilkrone


    Hallo,
    also ich wurde keine Teilkrone machen, sondern eine normale. Wenn sie starker Knirscher sind, kann man nur zu einer Goldkrone raten, weil ansonsten die Keramik kaputt gehen könnte.
    Liebe Grüße
    Showgirl71

    Kommentar


    • Re: Karies unter alter Füllung - Teilkrone


      Hallo,

      man kann nicht sagen, welches das beste Material ist. Es hängt vor allem von der Sorgfalt des Zahnarztes ab. Richtig verarbeitet sind beide Materialien gleichwertig.

      Die Bruchgefahr bei der Vollkeramik sehe ich bei einer vollkeramischen Teilkrone nicht, unter der Vorraussetzung, dass der Kollege mit dem Material erfahren ist. Ich würde aber bei Knirschern von der vollkeramischen Vollkrone abraten. Eine Vollkrone mit Goldgerüst ist sicher stabil, bedeutet aber auch ein starkes Beschleifen des Zahnes.

      Die Empfindlichkeit des Zahnes kann anfangs normal sein, sollte aber im Laufe der Zeit weniger werden.

      Gruß Peter Schmitz-Hüser

      Kommentar

      Lädt...
      X