Ende Juni wurde eine Plombe erneuert, (hinten, oben, links) leider wirkte die Betäubung nur teilweise und ich hatte da schon unglaubliche Schmerzen. Der Zahnarzt machte aber weiter.
Weil diese Plombe leider eine Lücke aufwies wurde Anfang August, diesmal bei einem anderen Zahnarzt dieser Fehler behoben und ein mittlerweile anderer Zahn (vorne, unten, rechts) verlor die Plombe und wurde ebenfalls erneuert. 1 Woche später, nochmals hinten, unten, rechts und wieder hinten, oben, links...alles mit Betäubung. Der oben, hinten, links brach wenige Tage später ab (diesmal der Zahn)....nun begann die Tortur von Neuem....die Betäubung wirkt mittlerweile gar nicht mehr obwohl ich schon auf Kaffee und Tee verzichtete, da dies wohl Einfluß auf die Wirkung des Betäubungsmittels nimmt. Leider ist durch diese ganze Behandlung unter Schmerzen an einem anderen Zahn, vorne oben links die Plombe gelockert (vermute ich) man sieht nichts,aber der Zahn ist extrem Kälte-und Druckempfindlich. Ich befürchte aber, daß die Betäubung auch wieder nicht wirkt und gerate schon in Panik, wenn ich nur einen Termin machen soll. Hinzu kommt, daß jetzt auch noch auf der rechten Seite eine Entzündung tobt....durch die ganze Geschichte mein Trigeminusnerv nervt :-) und ich kaum noch zu essen wage. Macht es Sinn einfach abzuwarten und zu hoffen, daß das Medikament in Bälde vom Körper abgebaut wird und es wieder wirkt?
Die Zahnärztin konnte mir übrigens auch nicht erklären, warum meine Zähne momentan so "rumzicken" hatte jahrelang nichts und jetzt alles auf einmal. Bin 44 und weiblich - Hormone evtl. schuld ? Was tun ?
Kommentar