Hallo zusammen....ich habe die Tage bei einem Freund gesehen, dass er ziemlich abgeschliffene Zähne hat und ihn darauf angesprochen. Er meinte, ihm sei früher in der Schule an einem oberen Einser eine Ecke abgebrochen worden und daraufhin hat seine Zahnärztin im die anderen Zähne "angeglichen", das heißt abgeschliffen. Bis zu den Eckzähnen. So dass das Gebiss nun eine verschwommene Kontur hat. Die unteren Schneidezähne wurde auch abgeschliffen....man kann schon das Dentin sehen.
Meine Frage: Ist das eine übliche Praxis? Ich finde das absolut daneben und hab ihm geraten nicht mehr zu dieser Ärztin zu gehen. Liege ich da falsch?
hier liegt ein Missverständnis vor. Dass eine Kante beigeschliffen, wenn etwas abgesplittert ist, ist je nach Situation ok. Was bei Ihrem Freund zu sehen ist, kommt vom Pressen und Knirschen.
Also scheint es so abwegig zu sein dass jemand so etwas macht, dass Sie denken es läge ein Missverständnis vor.
Ich habe ihn ausdrücklich gefragt und er hat auf die Zähne gezeigt, die abgeschliffen wurden. Es waren beide obere einser, beide obere zweier und die dreier wurden ihm deswegen etwas abgeschliffen, weil er sich damit immer in die Wangen gebissen hat.
Wenn es tatsächlich so ist wie ich es erzähle, dann ist das keine so übliche Praxis und mein Rat nicht wieder dort hin zu gehen war richtig, oder?
Der Abrieb der unteren Zähne kommt vom Pressen/ Knirschen und damit ist auch die Frage offen, wieviel Abrieb der oberen Zähne daher kommt.
Beim Abbruch einer Kante ist prinzipiell immer der Weg in beide Richtungen offen - wieder aufbauen oder beischleifen. Alle Frontzähne beizuschleifen klingt schon hart, ist aber im Nachhinein nicht zu beurteilen.
Kommentar