über mein Problem könnte ich ein Buch schreiben aber ich suche jemand, der mir helfen kann. Ich habe seit 3 1/2 Jahren eine dreigliedrige Frontzahnbrücke. 20 Jahre hatte ich schon stark behandelte Zähne aber niemals Probleme. Seitdem hören die Probleme nicht auf. Ich kann nicht richtig sprechen, da die Brücke palatinal gesehen , hinten an den einst alveolaren Übergängen eine dicke Wulst hat. Diese ist schon bis aufs Metall abgeschliffen worden, natürlich ist eine Verbesserung eingetreten, aber das Problem blieb. Ich möchte hier nicht meine ganze Leidensgeschichte von wegen Sprechangst, Logopäden, Gutachtern, Phonetikern etc. aufrollen...... ich suche echte Hilfe, weil ich kann so nicht mehr leben und stehe jetzt auf einer Warteliste für Verhaltenstherapie. Viel Geld kann ich nicht investieren, das ist mein Problem. Für mich ist die Brücke linksseitig zu eng, daher der addentale Sigmatismus. Wie haben andere eine Frontzahnbrücke erlebt? Ich habe immer Ohrenschmerzen und schnell Spannungskopfschmerz durch den Trigeminusnerv, da die Zunge nicht ausreichend Platz hat. Ich weiß aber nicht, ob ich ein Kieferfehlstellungsproblem z.B. habe. Wer kann mir berichten, wie sich das Tragen einer Brücke auf die Aussprache ausgewirkt hat ob ich noch normal bin. Mein einziger Hoffnungsschimmer ist ein Implantat vorne links setzen zu lassen, so dass bei einer Überkronung die natürliche Form von hinten wieder gegeben ist. Ich habe aber Angst da ich eine schlechte Knochensubstanz habe und den entstehenden Kosten. Kann mir jemand ehrlich gemeinten Rat geben?
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar