nachdem ich Ihre Beiträge seit langem verfolge und schätze, möchte ich mich heute ebenfalls an Sie wenden und um Rat bitten.
Ich bin um die 50, 1,68 cm und wiege 117 kg. Ich hatte über ein halbes Jahr keine Periode und seit mehreren Wochen ständig Blutungen, max. mit zwei/drei Tage Pause bzw. abgemildert. Die Brustwarzen schmerzen ständig und sind empfindlich. Die rechte Achsel brennt, ein Lymphknoten ist etwas gereizt und strahlt gen Brust.
Daher hatte ich vor gut 10 Tagen meine Frauenärztin kontaktiert. Sie machte von der Brust und der Achsel Ultraschall. Befund unauffällig. Des Weiteren Ultraschall im Unterleib. Dort sah sie eine Zyste und eine zu dicke Schleimhaut.
Da die Blutungen schon so lange bestehen (ich seit drei Jahren etwa keine Pille mehr nehme), hat sie mir Chlormadinon 2 mg fem für 12 Tage je eine täglich aufgeschrieben, um eine richtige Periode wohl hervorzurufen. Ansonsten bliebe nur eine OP und dann könnte es etwas schlimmeres sein als "nur" hormonell.
Dies beunruhigt mich natürlich. Zum einen wegen der möglichen OP und der Gebärmutterkrebsgefahr und zum anderen auch wegen dem Gestagen, welches ein künstliches ist und auch Krebs verursachen kann.
Eigentlich geht es mir zurzeit ganz gut, lediglich Trägheit und Müdigkeit sind oftmals schwankend ausgeprägt neben obigen Beschwerden und ein massives Schwitzproblem habe ich bereits seit 20 Jahren, worin sich nie eine Ursache fand. Vielleicht doch Auswirkungen des Gewichtes (welches ich in den letzten 4 Jahren um 14 kg vermindern konnte trotz Lymph-Lip). Die Blutungen habe ich zwar schon einige Zeit, dachte, dies könnte mit den Wechseljahren in Zusammenhang stehen, aber die Zyste, der Befund der Frauenärztin und das Gestagen haben mich jetzt doch etwas verunsichert und ich überlege, was ich mir gutes tun kann, um dies wieder gut ins Lot zu bekommen.
Aktuell habe ich den 8. Tag der Einnahme von dem Chlormadinon 2 mg. An dem Tag, als ich bei der Frauenärztin war und mit Tag 1 begann, hatte ich das Gefühl, dass die Blutungen aufhören, aber ab Tag 3 oder 4 wurde es mehr und ist seit gestern wieder intensiver (üppig rot mit wenigen dunklen Teilchen).
Eine letzte Frage: Warum wird kein Progesteron, welches natürlich ist, verabreicht? Oder welche Alternative gibt es?
Über einen Rat und eine Einschätzung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Ganz lieben Dank im Voraus
Kommentar