#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Was ist mit mir los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist mit mir los?

    Hallo und ich hoffe, alle hatten schöne Feiertage!

    Mir (fast 50) geht es seit zwei Jahren nicht wirklich gut. Dachte auch schonmal an Wechseljahre, aber da ich da gleichzeitig mit Basedow auch Schlddrüsenprobleme hatte, war das wohl die Erklärung für meine Beschwerden. Jetzt ist die Schilddrüse aber gut eingestellt, alle Werte normal. Auch sonst ist das grosse Blutbild in Ordnung. Aber es geht mir immer schlechter...

    Vor dem Sommer hatte ich recht heftige Blutungen, habe dann mal Eiseninfusionen bekommen, seitdem hält sich der Wert recht gut. Im Sommer hatte ich dann für 3 Monate keine Blutungen mehr, es ging mir super, abgesehen von Hitzewallungen, die ich aber verkraftbar fand.
    Dann ab Herbst wieder Blutungen, schön regelmässig seitdem, aber ein kurzer Zyklus im Vergleich zu vorher von nur ca 22 Tagen. Die Hitzewallungen verschwanden mit Einsetzen der Blutungen wieder. Diese sind aber nicht mehr so heftig, insofern hält sich wohl auch der Eisenwert.
    Aber seit Herbst war ich dauerkrank: erst Angina mit viel Antibiotika, dann eine langwierige Gastritis (bei Magenspiegelung deutlich zu erkennen, wohl durch Medikamente ausgelöst, sonst alles gut) und Reflux. Dann Scharlach. Und seitdem permament leichter Schnupfen.
    Aber viel belastender ist die Psyche: ich schlafe schlecht, habe Albträume, bin nervös und ängstlich Ich erkenne mich so kaum noch wieder. Mag gar nichts planen oder unternehmen, immer ist der Gedanke im Hinterkopf, wer weiss, was dann wieder ist.
    Dazu habe ich wieder die Muskelschmerzen, die ich schon während der akuten Überfunktion der Schilddrüse erstmals hatte. Mache Physio, sie kann die Verspannungen diesemal im Rücken gut tasten und lösen, aber es kommt immer wieder. Neuerdings wache ich ca. jede 10. Nacht schweissgebadet auf, muss mich dann umziehen. Tagsüber spüre ich nicht viel von Hitzewallungen, nur mal einen heissen Kopf, aber ohne Schweiss, das jetzt ca. seit einem Monat.
    Da ich eine mini kleine Zyste habe, werde ich bald sowieso wieder einen Kontrolltermin bei meiner Frauenärztin haben. Aber wüsste gern, ob meine Beschwerden inkl. der Schweissausbrüche denn nun von den Wechseljahren kommen können, da ja die Schilddrüse als Ursache dieses mal ausscheidet, obwohl ich ja meine Regel noch bzw. wieder habe.
    Es macht mir besonders zu schaffen, dass das alles so auf die Psyche schlägt und dadurch wirklich die Lebensqualität einschränkt....ich erkenne mich wirklich kaum noch wieder, so war ich früher nie, auch während meiner Schwangerschaften hatte ich nie Stimmungsschwankungen oder Ängste.....

    Andererseits: nach welcher anderen Ursache sollte man denn suchen, das grosse Blutbild ist ja gut, es gibt keine Anhaltspunkte (sogar Rheumawerte wurden mal bestimmt, alles ok).

    Wem geht es auch so? Ist es normal, dass man sich so krank fühlt, psychisch und körperlich, bei einem doch eigentlich natürlichen Prozess?


  • Re: Was ist mit mir los?

    hallo und 30 % aller Frauen kommen mit solch starken Besxhwerden durch die Wechseljahre wie Sie. Meist sind es überarbeitete, defocussierte Frauen mit hohem Leistingsanspruch an sich selbst. Die Wechseljahre sind wie eine "Quittung" die man bekommt in Bezug auf Achtsamkeit sich selbst gegenüber.
    Ich habe einen Ratgeber geschrieben, weil es für Frauen wie sie besser ist, diese Zusammenhänge zu verstehen um dann grundlegende Veränderungen herbeizuführen.
    Ich kann Ihnen den Ratgeber via email kostenfrei zukommen lassen

    Ansonsten schreiben Sie mir die Hauptbesxhwerde, die sich zuerst jetzt bessern soll.

    Kommentar


    • Re: Was ist mit mir los?

      Besten Dank!

      Als erstes würde es mich schon beruhigen, sicher zu sein, dass ich überhaupt in den Wechseljahren bin bzw, in der Phase vor der Menopause und dass die Symptome typisch dafür sind, da ich ja meine Regel nun wieder habe....

      Am meisten belastet mich die Psyche und das nächtliche extreme Schwitzen.
      Es stimmt, dass ich notgedrungen einen hohen Leistungsanspruch an mich habe.....ich musste 17 Jahre lang drei Kinder allein gross ziehen, mein neuer Partner, mit dem ich sehr glücklich bin hat inzwischen eine schwere Krebserkrankung, sodass weiterhin das ganze System hier von mir allein abhängt....ich muss funktionieren....
      Und meine Ängste haben sicher auch damit zu tun....neuerdings habe ich selber Angst vor Erkrankungen, aber auch einfach davor, dass etwas nicht mehr funktionieren könnte, was uns alle gefährdet (meine Kinder sind noch im Studium/Schule und abhängig von mir...und nein, ich verwöhne sie nicht, sie müssen auch mithelfen und selber dazu verdienen....und tun das sehr selbständig und gewissenhaft!). Aber meine Nerven flattern einfach, jede Kleinigkeit macht mir Angst oder bringt mcih aus der Fassung, es ist zunehmend schwierig, den Alltag so zu meistern.
      Momentan gönne ich mir Physiotherapie und bin bei einem Psychologen. Viel mehr liegt nicht drin, rein zeitlich....
      Habe aber allen Ernstes schon über eine längere Krankschreibung und eine Kur nachgedacht, aber nach aussen hin funktioniere ich ja noch und wirke immer sehr beherrscht....bis man dann Hilfe bekommt, muss es noch viel weiter bergab gehen, ist mein Eindruck, aber das will ich natürlich vermeiden.....

      Kommentar


      • Re: Was ist mit mir los?

        Sollte man die Hormone mal bestimmen lassen, um sicher zu sein, dass es hormonell bedingt ist?

        Kommentar



        • Re: Was ist mit mir los?

          Hallo und die Bestimmung der Hormone hat folgendes Problem: zwei Frauen haben die selben identischen Werte, die eine fühlt sich sehr wohl, die andere ist voller Beschwerden. Daher lässt sich eigentlich nur in ganz bestimmten Fällen eine Therapieempfehlung aus Hormonwerten ableiten. und solange sie noch menstruieren sind ja genügend Hormone nachweisbar.

          Kommentar


          • Re: Was ist mit mir los?

            üblicherweise finden die Wechseljahre um die 50 herum statt, und alles was Sie beschreiben gehört zum Symptomkomplex dazu.

            ich habe bereits sehr ausführlich zum Schwitzen beraten, ich kann Ihnen Morgen nochmal eine Übersicht posten, vieles davon kann sehr schnell helfen innerhalb weniger Tage nicht mehr schwitzen zu müssen. vieles braucht aber auch Zeit. Verlorene Kraft zu regenerieren ist ein langer Prozess!

            Kommentar


            • Re: Was ist mit mir los?

              Für die Verbesserung ihrer psychischen Lage empfehle ich Louise Hay zu hören. Sie ist, nachweislich, mit ihren sehr positiven Affirmationen, ihrer ruhigen Art, wie eine gute "Ersatzmutter" welche entängstig, entschleunigt und die Stimmung hebt. Sie finden Sie auf Youtube, sie hat viele CDs zum hören und hat viele sehr gute Bücher geschrieben. Regelmäßig gehört, hebt sich ihre Stimmung merklich.

              Kommentar



              • Re: Was ist mit mir los?

                Dann haben sich Osteopathen auf die Behandlung von Schmerezn im Körper spezialisiert. Mit einem Privatrezept erhalten Sie die meisten Kosten der Behandlung von vielen Krankenkassen erstattet.

                Kommentar


                • Re: Was ist mit mir los?

                  hier die Beratung wegen des Schwitzen, gerne beantworte ich weitere Fragen dazu


                  Was auf körperlicher Ebene helfen kann




                  Im Folgenden sind Anregungen aufgelistet, die aus meiner Praxis als Frauenärztin Wirkung gezeigt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr ist es ein Angebot, zu schauen, was Sie anspricht. Beschwerden wie Hitzewallungen, Schwitzen, Kräfteverlust, Gedankenkreisen können gemildert werden durch z.B.:




                  Von Seiten der Naturheilkunde:

                  -Salbeitee und Salbeidragees

                  -bei generelle Erschöpfung und Libidoverlust: Präparate mit Gelee Royal aus der Bienenwelt

                  -der kalte Knieguss nach Sebastian Kneipp

                  -Verzicht auf Alkohol, Kaffee, scharfe Gewürze (wirkt "heiß" auf den Körper)




                  von Seiten der Homöopathie bei eher trockener Hitze:

                  -Apis, D6, Globuli



                  von Seiten der Anthroposophischen Medizin bei feuchtem Schwitzen

                  -Sambucus comp. Globuli



                  von Seiten der chinesischen Medizin:

                  -das Akupunktieren von hitzeausleitenden Punkten und unterstüzende Tinkturen für Niere, Leber und Milz



                  von Seiten einer Korrektur des Säure-Basen-Haushaltes,

                  -Basentabs, Basentee und Basenbäder



                  Und von Seiten der Schulmedizin:

                  Bluthochdruckmedikamente und Anticholinergika unterdrücken die Schweißbildung. Ebenso können Beruhigungsmedikamente Wirkung zeigen.




                  Hormonyoga und oder Yin-yoga zeigen ebenfalls Wirkung

                  Ebenso die kalten Armgüße nach Vater Kneipp.

                  Kapitel 8




                  Was auf geistiger Ebene helfen kann




                  Was genau ist ein Gedanke? Abgesehen davon, dass er oft lästig ist, was genau ist er? Warum heißt er so?

                  Schauen wir uns seinen Namen genauer an. Was wäre, wenn der Gedanke genau so heißt, weil er eigentlich ein



                  GEH! (und)- DANKE -




                  ist? Heißen Gedanken vielleicht genauso, weil wir nur das mit Ihnen zu machen haben - gehenlassen- und dann Danke sagen?

                  Wenn Sie gelernt haben, selbst ihre Gedanken zu lenken, werden Sie sehr erleichtert sein. Die Dankbarkeit sich selbst gegenüber, die durch das DANKE sagen entsteht, gibt Motivation und Kraft, weiter das zu pflegen, was Ihnen dienlich ist und was Sie lieben : die innere eigene Ruhe, aus der sie niemand mehr herausholen kann, selbst ihre eigenen Gedanken nicht mehr!







                  Kapitel 9




                  Was der Seele gut tut - das Ruhebild




                  Jeder Frau mit Wechseljahrsbeschwerden empfehle ich, nach Ihrem Ruhebild zu suchen und es möglichst immer bei sich zu haben.

                  Was genau ist ein Ruhebild?

                  Es ist ein Bild vor Ihrem inneren Auge, bei dem nichts passiert. Wenn etwas passiert, dann entfaltet sich dies ganz von alleine, wie eine Quelle, die fließt, wie das Meeresrauschen.




                  Wichtig ist, dass nichts dazu einlädt, etwas zu tun, zu kontrollieren, zu bewerten, zu bewegen, zu ersetzen, was auch immer. Es ist einfach da. Vor Ihrem inneren Auge. Es darf Sie dazu einladen, mal keine Rolle zu spielen. Es ist bereits genug, da zu sein. Ihre Seele weiß das schon immer.






                  Kommentar


                  • Re: Was ist mit mir los?

                    hallo und konnten Sie schon etwas von den Empfehlungen umsetzen?
                    der imposanteste Fall von Besserung wurde mir von Gelee Royale berichtet: starkes nächtliches Schwitzen kam nach einer Messerspitze reines Gelee royale nie wieder.
                    Besserung derBesxhwerden ist also wirklich möglich

                    Kommentar


                    Lädt...
                    X