Ich bin 47 Jahre und hatte bis voriges Jahr meine Periode immer alle 28 Tage, allerdings wurde sie in den letzten Jahren immer stärker und es gingen auch immer größere Schleimhautklumpen ab.' Im September dann eine Blutung die nach drei Wochen noch immer nicht aufhörte. Mein Frauenarzt schlug mir die Minipille Monique vor, die ich seit Anfang Oktober vorigen Jahres nehme, 2 Pillen in der Früh. Die Blutung hörte auf, nach ca. 5 Wochen setzte sie wieder ein, wurde immer stärker, im Dezember dann ganz extrem und sehr viel Schleimhautabgang. Man riet mir zu eine Ausschabung und Verödung mit Goldnetz. Da ich den OP Termin erst anfangs Februar bekam, und die Blutungen nicht aufhörten, nahm ich nur noch eine Pille am Tag. (ich dachte das vielleicht die Minipille die GB Schleimhaut so aufbaut, das es darum zu den starken Blutungen kommt) Innerhalb drei Tage wurde die Blutung schwächer und hörte ganz auf. Leider nur für 14 Tage, seit 8.1. fing es wieder an, zuerst ganz leicht, dann wieder stärker, aber nicht mehr so extrem. Das hielt an bis zu meiner OP am 05.02.. Nach der Ausschabung hatte ich leichte Blutungen, was ja normal ist. seit drei Tagen ist es stärker geworden, eigentlich wie eine normale Regelblutung.
Meine Frage: Kann die Minipille daran schuld sein, das die Blutung wieder stärker geworden ist und noch immer anhält. Oder ist das normal nach einer AS und Verödung ??
Wenn ich mit der Pille ganz aufhöre, kommt es dann zu einer stärkeren Blutung ?
Ein Myom habe ich auch, schon seit Jahren, wurde immer kontrolliert, veränderte sich aber nicht.
Bin schon etwas verzweifelt, weil kein Ende der Blutung in Sicht ist, mein Eisenwert ist zu niedrig, es wurde eine Blutanämie schon festgestellt.
Kommentar