hallo Frau Dr.Athanassiou,
können Sie bitten den Zusammenhang zwischen Wechseljahrsbeschwerden und Unruhe erkären, ich kann Ihnen nicht ganz folgen...
vielen lieben Dank
lotte4
Gast
Re: Hitze in den Wechseljahren und Ruhe halten
Hallo lotte4,
Mir ist der Zusammenhang seit einiger Zeit wie folgt aufgefallen:
Nach trad. Chin. Medizin entsteht Hitze im menschl Körper wenn das "Kühlwasser" verbraucht ist. Der ewig aktive Mensch läßt seinen Motor den ganzen Tag laufen, "Kühlwasser" für den Motor verbraucht sich frühzeitig. Nur am erkaltetem Stein/Motor entsteht erneutes Kühlwasser und dazu gehört der ruhige Geist genau so wie die körperliche Entspannung.
Wenn ich eine Patientin mit Hitzebeschweden auf diesen Zusammenhang anspreche, wurde ich bis jetzt immer fündig.
Ich rate daher immer zu regelmäßigen Pausen indenen wir bewußt unsere Gedanken (es sollen ca 150 000 pro Tag sein) beruhigen. Die
Stille kann sehr viel Gesundheit gebären.
Habe jetzt wochenlang Hitzewallungen vom Feinsten gehabt. War letzte Woche das erste Mal beim Yoga. Und seitdem habe ich nur noch zwei mal eine Hitzewallung gehabt und ich schlafe wie ein Stein. Das würde die These der inneren Ruhe bestätigen.
LG
Kommentar
Gast
Re: Hitze in den Wechseljahren und Ruhe halten
Das freut mich, dass Sie etwas gefunden hat, was geholfen hat.
Folgende Übung kann auch helfen: Zuviele
Gedanken
können auch einfach langsamer gedacht werden, dabei entsteht folgendes:
Geh-Danke!
Ich musste herzlich lachen als ich den Zusammenhang verstand und schon wieder liegt die Lösung im eigentlich Problem....
Kommentar