Habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht im Netz. Es gibt eine neue Verhütungsmethode. Sowas wie ein "Nachfolger" zur Spirale. Ist eine Kupferkette und wirkt auch so. Das wäre doch was für mich ! Sie ist zwar in Dtl. noch nicht zugelassen, aber es ist nicht verboten, sie ienzulegen in Dtl. , man muß sie halt nur im Ausland besorgen. Ob das geht ? Hat jemand Erfahrung ? Leider würde es wohl auch wenig Ärzte geben, die die Kette schon legen. Hmm, und nu ?
Ich weiß nicht, ob es hier schon Anwenderinnen gibt, aber es gibt zum einen das Forum www.kupferkette.de.vu , wo einige Anwenderinnen von ihren Erfahrungen berichten und Ärzte auflisten, die sie einsetzen können, zum anderen gibt es im www.med1.de -Forum einen recht langen Thread (Unterforum Verhütung? ich bin mir aber nicht sicher).
Ich glaube, der Hauptvorteil der Gynefix liegt in ihrer Form. Wenn sich beispielsweise bei der Menstruation die Gebärmutter verkrampft, ist da kein Widerstand, so wie bei den Ärmchen der Kupferspirale. Die Gynefix ist da halt etwas flexibler.
Aber ich seh eventuell einen Vorteil bei der "Stabilität. Hatte jetzt 2.mal das Problem, das die Spirale sehr abgerutscht ist. und die Gynefix ist ja verankert. ??? Oder ?
Ja, die Gynefix wird in der Gebärmutter verankert, aber trotzdem gibt es Fälle, wo der Körper sie abstößt! Nur verrutschen o.ä. geht halt nicht. Allerdings hängt die "Rausfallhäufigkeit" wohl auch von der Erfahrung des Arztes ab, der sie einsetzt.
Kommentar