#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Pille danach - Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft - individuelle Faktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pille danach - Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft - individuelle Faktoren

    Hallo zusammen,

    beim Sex ist mir und meinem Partner das Kondom gerissen, sodass er komplett in mir kam. Ich habe im Anschluss sofort, meine Vagina mit heißem Wasser gespült.
    Die Pille danach habe ich etwa 2 Stunden später zu Hause eingenommen. Und im Vorfeld nochmal vesucht meine Vagina auszuspülen.
    Meine Menstruation hatte ich vom 17.11-22.11.2023
    Meine Zykluslänge dauert gewöhnlich 3 Wochen. Also 21-24 Tage.
    Zum Sex kam es am 26.11.2023

    In der Nacht zum darauffolgenden Tag spürte ich ein leichtes Ziehen an meinem linken Eierstock und morgens war mir sehr warm. Ist das die Wirkung der Pille danach, oder hat der Eisprung schon stattgefunden?
    In den nächsten Tagen spürte ich nur einen Druck in meinem Unterleib und zwar seitlich auf beiden Eierstöcken. Im Normalfall spüre ich ein Zwicken nur 5 Tage vor meiner Menstruation. Ansonsten merke ich nur einen fahlen Geschmack im Mund.

    Mein Freund wird gegen Angstzustände und Depressionen behandelt.
    Er nimmt Venlaflaxin 75mg ein.

    Wie hoch ist die Möglichkeit einer Schwangerschaft?

    Bei der Pille danach handelt es sich um die EllaOne 30 mg Tablette.

    Laut Kalender sollte die nächste Periode am 13.12.2023 einsetzen.



  • Re: Pille danach - Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft - individuelle Faktoren

    Die PD ist normalerweise sehr zuverlässig, was du beschreibst gehört auch zu den NW und es gibt noch mehr, so kann es sein dass sich deine Blutung verschieben wird.

    Die Anmerkung zu dem Medikament bezieht sich auf die Zeugungsfähigkeit der Spermien?
    Das Medi kann die Libido beeinflussen, dass es die Zeugungsfähigkeit ist soweit ich weiß nicht wirklich geklärt, dazu braucht es anscheinend noch Studien.
    Man kann keine Wahrscheinlichkeit benennen, nur sagen dass es unwahrscheinlich ist dass die PD nicht wirkt.

    Kommentar

    Lädt...
    X