Hallo, ich muss ab heute (27.02.) 5 Tage Antibiotika aufgrund einer Blasenentzündung nehmen (Levofloxacin Aurobindo 250mg), also bis einschließlich 03.03.2019. Am Freitag den 01.03. beginne ich nach meiner Pause mit der Pille Cedia 20. Ist der Schutz nach 7 Tage ohne Einnahmefehler der Pille wieder hergestellt, sprich Montag zähle ich als den ersten Tag, also bin ich ab dem 11.03. wieder komplett geschützt oder kann es trotzdem zum Eisprung kommen (wegen der ersten Pillenwoche) und ich sollte den kompletten Zyklus bis zur nächsten Blutung mit Kondomverhüten?
Hallo, Ihre Antwort ist mir etwas unschlüssig, deswegen hake ich nochmal nach. Der Schutz ist am 11.03. wieder komplett hergestellt? Ich habe bereits am letzten Tag der Pille (21.02.) ein Antibiotika nehmen müssen und seit heute ein neues verschrieben bekommen. Nehme also insgesamt mit einem Tag Pause Antibiotika! Heißt ich wäre auch ohne neue Einnahme eines Antibiotikums innerhalb der ersten sieben Pillen nicht geschützt?!
Demnach wäre ich nach Ende der Einnahme bei sieben Pillen wieder sicher... Also am 11.03. nach 9 Pillen (ab 01.03. 3 Pillen zeitgleich mit Antibiotika und 7 normal).
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar
Gast
Re: Antibiotika und Pille (1. Woche)
Das genannten AB hat mit der Pille keine Wechselwirkung. Deswegen schrieb Herr Dr. Scheufele das der Schutz erhalten bleibt.
Vielen Dank! Aber unabhängig davon trotzdem noch eine kleine Frage
Wie viel Zeit kann man rechnen, bis die Pille nach der letzten Antibiotika wieder wirkt?
Beispiel: Sonntag um 07:00 Uhr Morgens nehme ich die letzte Antibiotika, am Sonntag um 19:00 Uhr eine Pille und natürlich am Montag um 19:00 Uhr Die Pille usw.. Die Pille am Sonntag zähle ich nicht, aber mit 36 Stunden kann ich Montag doch als erste korrekt genommene Pille nehmen, oder?
Kommentar