Hallo ich habe eine Frage, so etwas ähnliches wurde hier schon tausend mal angesprochen, aber irgendwie möchte man doch seine eigenen antworten hören ;-) Ich habe letzte Woche Montag nach meiner Pillenpause wieder angefangen und habe sie am darauffolgend Samstag und Sonntag vergessen und danach auch nicht weiter genommen...ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt keine pille mehr zu nehmen und konventionell zu verhüten...also nahm ich das vergessen als Anlass sie abzusetzen... Allerdings haben wir am Sonntag GV gehabt, also den tag davor und an diesem Tag habe ich sie nicht genommen und auch danach nicht mehr. Jetzt möchte ich natürlich auch wissen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist schwanger zu sein? Ist es realistisch, dass sich ein eisprung ausgelöst hat? Ich habe am Sonntag ein ziehen im Unterbau gehabt, also an dem tag des GVs... Seit gestern sind meine brüste empfindlicher und ich spüle leichte schmerzen im unterbauch...so ähnlich wie vor den tagen, obwohl da nie meine brüste geschmerzt haben. Für Schwangerschaftsanzeichen wäre es eh viel zu früh, dann sind es Anzeichen für die abbruchblutung oder? Ich würde mich über antworten sehr freuen! Herzlichen Dank
ein Schwangerschaftsrisiko ist vom Verlauf her zwar nicht auszuschliessen, für damit verbundene Anzeichen wäre es aber wirklich noch deutlich zu früh, sodass von diesem Zusammenhang nicht auszugehen ist.
Lieber Hr,. Scheufele vielen Dank für ihre Antwort. Das bedeutet, es könnten die Anzeichen einer Abbruchblutung sein? ich habe bis heute noch keine bekommen, aber es fühlt sich etwas so an. Ist eine Schwangerschaft trotz Abbruchblutung möglich?
Habe ich dann richtig verstanden, dass spontan oder 1-2 Tage nach dem GV ein Eisprung hätte ausgelöst werden müssen, wenn eine Schwangerschaft vorliegt? Also der GV kann ja auch vor dem Eisprung sein... Das ist doch super selten bis gar nicht der Fall oder?
Es ist so, dass es nicht tragisch wäre, wenn es so wäre...ich hab nun im Internet viel gelesen, irgendwie schreibt da jeder was anderes. Vielleicht können Sie mir die Expertenantwort geben
Kommentar