War gestern bei meinem Frauenarzt zur Krebsvorsoreuntersuchen. Er machte einen Abstrich und untersuchte meine Brust. Soweit ist ja alles in Ordnung. Danach machte er Ultraschall und ich sah auf dem Minitor ca 3schwarze Punkte. Er sagte zu mir es sei alles unauffällig und in bester Ordnung. Aber ich frate ihn was die schwarz-grauen Punkte bedeuten sollen und er sagte es wären Eibläschen bzw Follikel. Ich fragte ihn ob das normal sein und er sagte ja. Ich hätte sowas da ich noch nicht in den Wechseljahren wäre. Einige seiner Patienten hätten das auch unter der Pille. Ich nehme ja jetzt im 3 Zyklus die Pille Maxim. Hatte vorher Minisiston. War ab 8-11 Juni in der Pillenpause und habe nur 4 Tage Pause gemacht. Am 12 Juni habe ich wieder mit der Pille angefangen. Ich habe meinen Frauenarzt danach nochmal richtig ausgefragt wo die Bläschen sind und wie groß. Er sagte zu mir es wäre beidseitig und die wären ca 3-4 mm groß. Aber meine Gebärmutterschleimhaut ist nur 1,5 mm dick.
Was haben die Bläschen oder Follikel zu bedeuten?
Ich dachte es entsteht unter der Pille keine Follikelreifung bzw Bläschenbildung da die Eierstöcke ja ruhig gestellt werden?
Muss ich mir große Gedanken machen das die Pille nicht sicher und ausreichend wirkt?
Ist das wirklich völlig normal das sich sowas unter der Pille bildet?
Kommt es doch zu einem Eisprung?
Liebe Grüße Vanessa
Kommentar