wie sieht es eigentlich mit dem Schutz während der siebentägigen pillenpause aus? ich nehme gewöhnlich 21 Pillen und hatte keine einnahmefehler, letzten Sonntag hab ich die letzte Pille genommen und fange dem nach an Montag wieder einen neuen blister an. bin ich während der sieben Tage Pause genauso gut und sicher geschützt wie während der regulären Einnahme?
Habe ich alles richtig gemacht obwohl ich die Pille erst einen Monat genommen habe? Und obwohl ich im ersten blister nach 3 Pillen direkt Antibiotikum ohne Wechselwirkung nehmen musste, war ich trotzdem geschützt auch in der aller ersten 7 tägigen pillenpause und auch am gleichen Tag wo ich die Pille aus dem zweiten blister nehmen musste? Wenn ja warum sagen dann die Frauenärzte das man im ersten Monat ein Kondom benutzen soll? Für mich ist es auch unvorstellbar das die Pille direkt im ersten Monat wirkt, aber anscheinend geht das wohl! Und die Blutung sagt auch definitiv aus das man nicht schwanger ist?
bei korrekter Anwendung der Pille ist der Verhütungsschutz schon im ersten Anwendungsmonat gegeben. Eine Blutung von gewohnter Dauer und Stärke spricht gegen eine Schwangerschaft.
Kommentar