ich bin ein wenig durcheinander momentan, bzw. von den Infos meines FA etwas enttäuscht.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Und zwar folgendes.
Ich nehme seit 3 Jahren die Cerazette (wegen Thrombosegefahr). Ich hab sie nun 3 Jahre durchgenommen und habe dann im August beschlossen eine Pause zu machen (hatte noch dazu eine Trennungsphase mit meinem Freund). Anfang August habe ich aufgehört damit, und habe am 27.08. (Montags) meine Mens bekommen.
In dieser Woche hat sich dann auch meine Beziehung wieder eingerenkt und ich hab dann beschlossen das ich die Pille doch wieder nehme. Da in der Packungsbeilage steht, das man mit der Cerazette auch am 2-5. Tag beginnen kann nach der Mens, habe ich dann am Freitag abend die erste Pille genommen.
In der Packungsbeilage der Cerazette steht dazu noch, dass wenn man mitten im Zyklus beginnen sollte, dass man nach 7 Tagen korrekter Einnahme geschützt ist (am Rande bemerkt).
Am 08.09. habe ich eine Pille zu spät eingenommen, nach den 12 Stunden.
Mein Freund war dann noch geschäftlich unterwegs und am 12.09. kam es dann zum GV dann haben wir ein Kondom benutzt (Da ich ja wusste das ich eine zu spät genommen hatte), das leider kaputt ging.
Ich bin dann am 13.09. morgens gleich zum FA, der hat mir die Pidana verschrieben. Und ich soll mit der normalen Pille weitermachen, nach 7 Tagen sei der Schutz voll da.
Da ich ab dem 09.09. die Cerazette wieder genau genommen habe, müsste ich ja trotz der Einname der Pidana (da in der Packungsbeilage keine Wechselwirkungen mit der Pille angezeigt sind) ab dem 16.09. wieder geschützt sein.
Der eine sagt so, der andre sagt so. In den Packungsbeilagen steht es so wie ich es beschrieben habe. Jetzt bin ich verunsichert.
Wer kann mir helfen?
LG
B.
Kommentar