Nun war es so das sie am Sonntag zuvor die Pille um 11 Uhr abends genommen hat und dann um 3:50 morgen erbrechen musste.
Während dem Geschlechtsverkehr am 29. bin in nicht in ihr "gekommen".
Da ich im Internet recherchierte fandi ch raus das man die Pille nur bis zu 4 Stunden danach eigentlioch erbrechen kann, nach dieser 4 Stunden Frist ist die Sicherheit immernoch gewährleistet.
Stimmt das ?
Sie hatte auch 3 tage danach ihre Blutung, welche bei ihr aber noch relativ unregelmäßig kommen, da sie noch jung ist (16, ich 17) und sich der Zyklus noch einpendeln muss. Dies war schon davor mit ihrer Ärztin abgeklärt gewesen, stellt also kein Problem da. Am 14.8 hatte sie einen Termin bei ihrer Frauenärztin. Dies war Routine, da sie Knoten an ihren Eierstöcken hat. Also diese Knoten (Zysten) machen sie laut ihrer Ärztin temporär unfrchtbar. Sie wurde dann noch Routinemäßig durchgecheckt per Vaginalem Ultraschall, wobei die Ärztin noch betonte das sie nicht schwanger sei.
Kann ich der Ärztin vertrauen ? Ist ein Feststellen der Schwangerschaft so früh nach dem Verkehr (Dritte Woche) per Ultraschall überaupt möglich?
Eine Woche nach dem besagten Verkehr hatte sie auch noch 2 Tests von Clearblue gemacht, welche beide "Negativ" anzeigten.
Könnt ihr mich beruhigen? Ich schlaf schon seit Tagen nichtmehr, obwohl mich jeder beruhigt. Meine Freundin ist schon langsam genervt von mir weil ich sie so oft frage und sie sich sicher ist das sie nicht schwanger ist (grins) ..mir schmeckt auch das Essen nichtmehr weil ich mir solche Sorgen mache..könnt ihr das garantieren das sie nicht schwanger ist?
Mfg
Stranger
Kommentar