habe gestern versucht die Fäden der Mirena mit dem Zeigefinger zu ertasten. Habe sie nicht finden können. Habe die Fäden bisher nur einmal ein paar Tage nach dem Einlegen (vor fünf Wochen) getastet. Mußte allerdings bei diesem ersten Mal schon lange suchen.
Gestern nun habe ich sie überhaupt nicht finden können. Ist das ein Grund zur Beunruhigung?
Wie weit müßte man denn vor tasten? Sind meine Finger dafür zu kurz? ;-) Welche Körperhaltung wäre zum ertasten der Fäden am besten?
Wie Sie vielleicht aus meinen bisherigen Einträgen schon herauslesen konnten, habe ich schreckliche Angst, die Mirena vielleicht irgendwie unbemerkt zu verlieren (ist wohl alles eher eine Kopfsache). Meine FÄ sagte mir, dass sie gar nicht davon begeistert sei, wenn ihre Patientinnen versuchen die Fäden selbst zu tasten, da eine es bereits geschafft habe, sie sich selbst zu ziehen. Könnte ich vielleicht beim (erfolglosen) Tasten nach den Fäden diese vielleicht übersehen haben und durch die Bewegung des Fingers irgendwie an den Fäden gezogen haben? Aber dann wäre es beim GV ja auch gefährlich, wenn der Partner einen Finger einführt (er hat jedenfalls nichts spüren können)?
Haben Sie vielleicht irgendein Patentrezept für mich, wie ich mit dieser Unsicherheit umgehen kann? Mit dem Nuvaring vorher konnte ich ja immer selbst feststellen, ob alles in Ordnung ist. bei der Mirena bleibt ja nur der Ultraschall zur Kontrolle.
Kommentar