Guten Tag, ich hoffe, trotz Urlaub von Dr. Scheufele kann mir jemand helfen. Ich hatte 4 Tage lang einen (vermutlich bakteriellen - die Entzündungswerte waren erhöht, sonstige Ergebnisse stehen noch aus) Magen-Darm-Infekt, der aber genau in meine Pillenpause fiel. Hauptsächlich hatte ich schlimme Krämpfe und Übelkeit, Erbrechen musste ich nie, richtigen Durchfall hatte ich nur an einem Tag, ansonsten war der Stuhl maximal leicht ungeformt und ca.3x am Tag. Einmal hatte ich für ein paar Stunden 38 Grad Fieber. Seit drei Tagen ist mir nur noch leicht übel, es rumort noch etwas und der Stuhl ist noch gelblich. Ansonsten geht es mir wieder gut. Ich habe auch keine Antibiotika genommen. Lange Vorgeschichte, nun zu meiner Frage: da ich Diabetikerin bin, konnte ich anhand meines Blutzuckers bemerken, dass die Resorption der Nährstoffe offenbar noch gestört ist. Mein Blutzucker erhöht sich deutlich weniger als üblich. Wird die Pille, die ich seit gestern wieder nehme, aufgenommen? Vermutlich eher nicht, oder? Wie lange wird es schätzungsweise dauern, bis ich wieder sicher geschützt bin? Quasi nur mit Kondom zu verhüten scheint mir immer etwas riskant zu sein... Vielen Dank und liebe Grüße!
Gast
Re: Pille und gestörte Darmflora
Hallo,
also ich würde eigentlich schon meinen, dass die Pille aufgenommen wird.
Im Zweifel ist man auf jeden Fall nach 7 eingenommen Pillen wieder geschützt.
Danke für die Antwort. Nehme die Pille seit 2 Tagen wieder und meine Periode ist in Schmierblutungen übergegangen. Normalerweise ist sie sofort weg, sobald ich die erste Pille genommen habe. Kann dies damit zusammenhängen, dass die Inhaltsstoffe doch nicht richtig aufgenommen wurden oder kann der Infekt schuld sein? Wie reagiere ich am besten hierauf? Da ich Montag in Urlaub fahre, kann ich nicht mehr zum Frauenarzt.
Kommentar
Gast
Re: Pille und gestörte Darmflora
Hallo,
ich denke das hier eher der Infekt seine Mitwirkung äußert. Ich würde die Pille einfach weiter nehmen
und versuchen den Urlaub zu genießen.
Kommentar