Hallo, ich muss ab heute (7 Tage lang d.h. bis einschließlich Mittwoch) ein Antibiotikum (Clinda-saar) nehmen. Im Moment befinde ich mich in der Pillenpause, fange aber am Sonntag wieder mit der Einnahme an. Wie lange muss ich nun zusätzlich verhüten?
Anonymer User
Re: Antibiotikum während der Pillenpause begonnen
Hallo,
Clindamycin kann die Pillenwirkung beeinträchtigen - von daher sollten Sie während der antibiotischen Behandlung und nach deren Ende so lange, bis Sie 7 Pillen korrekt und in Folge eingenommen haben, zusätzlich verhüten (d.h. bis zur 11. Pille)
Danach ist der Schutz wieder gewährleistet.
Vielen Dank für die Antwort. Habe im Internet davon gelesen, das man bei manchen Antibiotika auch länger als 7 Tage zusätzlich verhüten muss, dies scheint hier dann ja nicht der Fall zu sein.
Hallo, ich habe eine erneut eine Frage, die das gleiche Thema betrifft. Ich muss ab heute (6 Tage lang) ein weiteres Antibiotikum nehmen. Diesmal Cefurax 250mg. Nehme am Samstag meine letzte Pille aus diesem Blister und habe dann die 7-tägige Pause. Muss ich dann trotzdem beim neuen Blister zunächst 7 Tage am Stück korrekt einnehmen, damit der verhütende Schutz wieder gewährleistet ist?
Zusätzlich muss ich 11 Tage lang Cortison einnehmen (Prednisolon AL 5mg). In der Packungsbeilage steht, dass die Wirkung durch einige Antibabypillen verstärkt wird. Muss ich mir da Gedanken machen?
Vielen Dank im Voraus :-)
Kommentar
Anonymer User
Re: Antibiotikum während der Pillenpause begonnen
Hallo,
Cefurax kann die Pillenwirkung beeinträchtigen - daher müssen nach Ende der antibiotischen Behandlung erst wieder 7 Pillen in Folge eingenommen werden, damit der Schutz wieder gewährleistet ist.
Sie können dazu auch die Pause weglassen, um diesen Zustand schneller zu erreichen oder aber die Pause entsprechend verkürzen.
Kommentar