Ich habe meine Frauenärztin nochmal bezüglich Grippostad C gefragt.
Sie meinte, dass Grippostad C die Wirkung der Pille nicht beeinflusst.
Es wird lediglich der Cofeinabbau in der Leber reduziert.
Könnten Sie mir bitte weiterhelfen.
Ich weiß nicht was stimmt.
Kommentar
Anonymer User
Re: Wirkung
Hallo,
laut der gelben Liste - Zitat:
"Wechselwirkungen: Leberenzyme induzier. AM z.B. Barbiturate, best. Antiepileptika (Phenytoin, Carbamazepin, Rifampicin), Alkohol; AM, die zur Verlangsam. d. Magenentleer. führen z.B. Propanthelin; AM, die zur Beschleunig. d. Magenentleer. führen wie z.B. Metoclopramid; Chloramphenicol; AZT (Zidovudin); Antihistaminika; tachykard wirk. AM z.B. Sympathomimetika, Thyroxin; Theophyllin; Subs. d. Typs Ephedrin; Benzodiazepine, ORALE KONTRAZEPTIVA, Cimetidin, Disulfiram, Nikotin, Gyrasehemmer d. Chinoloncarbonsäure-Typs; zentraldämpf. AM."
besteht eine Wechselwirkung!
Orale Kontrazeptiva ist z.B. die Pille.
Ich bin also der selben Meinung wie der Doc hier und schlage vor, dass ihre Frauenärztin sich ab und an auch über den "neuesten Stand" informieren bzw. sich auch um den aktuellen Wissenstands, mittels Fortbildung etc. kümmern sollte. Hier wird sich leider viel zu wenig bemüht!
die Angaben sind da etwas irrefuehrend. In der gelben Liste wird lediglich auf eine Wechselwirkung mit der Pille hingewiesen, daran hatte ich mich auch orientiert. In der roten Liste gibt es eine weiterfuehrende Angabe, nach der die Wechselwirkung in einer Verminderung des Abbaus des in dem Medikament enthaltenen Coffeins besteht.
Da aber in beiden Listen eine Wechselwirkung bestaetigt wird, wuerde ich nach wie vor sicherheitshalber zu zusaetzlicher Verhuetung raten.
Dort wird bestaetigt, was ich im letzten Posting geschrieben habe. Irrefuehrend ist, dass in der gelben Liste lediglich eine Wechselwirkung genannt wird, die in der roten Liste naeher bezeichnet wird und sich auf den Coffeinabbau bezieht.
Mit zusaetzlicher Verhuetung ist man da aber in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Kommentar