durch die Verwendung von Kondomen wird die Sicherheit natuerlich noch erheblich gesteigert, bei korrekter Pillenanwendung ist das aber nicht notwendig.
Hallo Dr.Scheufele
Danke für die schnelle Antwort,
leider hab ich noch ein Anliegen:
Meine Freundin muss seit heute
Doxy comp.-CT100 mg Retardkapseln
einnehmen, da sie einen grippalen Infekt hat. Im Internet steht geschrieben, dass die Wirkung der Pille dadurch beinträchtigt werden KANN.
Wie lange ist sowas im Normalfall? Nur, solange die Kapseln genommen werden?
Die Apothekerin hat zur ihr gemeint, dass die Tabletten keine Negativwirkung auf die Pille hat(schien wohl nicht richtig belesen zu sein) und meine Freundin solle sie einfach zeitversetzt einnehmen.
Dass wir nun erstmal keinen sexuellen Kontakt aufnehmen versteht sich, nur trotzdem wär das mal interessant
solche falschen Aussagen sind risikoreich, dieses Praeparat kann durchaus die Pillenwirkung beeintraechtigen. Es sollte daher waehrend der Anwendung und bis 7 Tage danach zusaetzlich verhuetet werden.
also meine Freundin hat am 11.2 der Beginn der Einnahmepause,und an dem Freitag der Woche(15.2) kriegt sie normalerweise dann ihre Tage...
Wenn wir uns vornehmen erst danach wieder Kontakt aufzunehmen, sollte ja nichts mehr bedenklich sein?
Das sind ja noch knapp 2 Wochen...
Also ob dann alles wieder normal und ok wäre.
Würden Sie auch sagen, dass meine Freundin das Präparat und die Pille zeitversetzt einnehmen sollte oder spielt das keine so große Rolle?
die zeitversetzte Einnahme spielt keine so grosse Rolle. Die Sicherheit ist nur bis 7 Tage nach Ende der Antibiotikaanwendung gefaehrdet, unabhaengig vom Zykluszeitpunkt.
Kommentar