Sie haben mir bei meinem Thema "Beinschmerzen" wo ich als "preity" geschrieben habe, geraten zu einem Phlebologen zu gehen.
Meine Beschwerden nochmal:
-dickere Beine (meiner Meinung)
-oft Beinschmerzen
-Unterhaut fühl sich so dellig an
-Oberhaut hat Cellulite
-Oberschenkel tun weh, wenn ich nur leicht drauf drücke
-seitlich ein paar Besenreiser
-Oberschenkel manchmal kälteemfindlich
So, mir wurde heute gesagt, die Venenklappen sind ok, und ich habe KEIN Lympfödem. Ja, das wusste ich vorher schon...
Jetzt hab ICH als Patientin den Arzt angesprochen wegen einem Lipödem. Er sagte nur, ein Lipödem ist eine Fettansammlung und dass ich das zwar habe, aber nur leicht.
Und dass es nicht krankhaft ist oder sein muss.
Jetzt will er noch Ultraschall machen sagt aber, dass wahrsch. alles ok ist, denn der Test mit den Venenklappen war ja schon positiv.
Meine Fragen an Sie:
Überall steht, dass ein Lipödem eine chr. Erkrankung ist.
Gibt es da auch Unterschiede???
Ja, was hab ich denn nun, wass soll ich jetzt machen?
Hat die Venenuntersuchung was mit dem Lipödem zu tun?
Er sagt die Schmerzen können nicht vom Lipödem kommen denn ich habe ja keine Schwellung und kann kilometerweit laufen.
Er hat meine Beine auch nicht angefasst, ich hab gelesen dass man auch anfassen muss, die Unterhaut fühlt sich bei mir so.... wellig an, auch die Oberhaut hat Cellulite und Dellen.
Kompressionsstrümpfe gibt er mir nicht, da ich wie oben schon gesagt, keine Schwellung habe.
Bitte helfen Sie mir, soll ich zu einem anderen Arzt?
Oder ist mein Lipödem tatsächlich ein ganz harmloses Fettproblemchen, dass ich eigetnlich vergessen kann? Wo steht dass ein Lipödem nicht krankhaft ist, bzw. ab wann ist es krankhaft???
Vielen Dank
sandra , 32
Kommentar