ich habe eine Thrombophilie und soll deshalb bei Langstreckenflügen vorsorglich Haparin spritzen (je eine Spritze vor und nach dem Flug). Jetzt frage ich mich, wie man sowas logistisch am besten regelt. Im Handgepäck kann man die Spritzen ja wohl nicht mitnehmen. Und wenn man sie im normalen Gepäck unterbringt, besteht die Gefahr, dass man nicht rechzeitig drankommt, weil der Koffer erst einen Tag später als man selbst am Zielort eintrifft. Ist es möglich, sich dafür im Vorfeld ein Rezept vom Hausarzt ausstellen lassen, mit dem man sich das Heparin in einem solchen Fall auch im Ausland in der Apotheke besorgen kann? Oder bekommt man das auch so (weil Notfall oder wenn es in dem Land keine Rezeptpflicht gibt)? Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand diese Fragen beantworten kann.
Liebe Grüße
lucilla
Kommentar