ich habe seit neuestem ein problem. vom knie abwärts bis zu knöcheln schwellen mir die beine an und tun gegen abend auch weh. ich nehme an, es sind wasseransammlungen. durch das hochlegen wird es zwar besser und ich treibe auch 3xdie woche regelmäßig im fitness studio sport, aber an den tagen, an denen ich keine zeit habe, taucht oben genanntes problem auf. wie es dieses jahr im sommer wird, wage ich mir nicht vorzustellen. gehe ich zum arzt, bekomme ich wasser tabletten, die aber nicht mehr helfen und nach absetzen taucht das problem wieder auf. ich trage regelmäßig schuhe mit einlagen wegen fersensporn, nur die rollen-und bandmassage im wellnesstudio hilft zeitweise, weil ich glaube, daß die stauungen dann gelöst werden, aber am wochenende hat ja alles zu. eine masseurin wollte mir schon saugpumpenmassage machen, aber das wasser käme dann etwas abgeschwächt wieder zurück. wozu dann soviel geld dafür ausgeben?
einige besenreiser habe ich schon bemerkt, die wahrscheinlich durch das rollen hervorgetreten sind. durch den sport habe ich auch schon abgenommen aber es braucht alles seine zeit.
wer kann mir helfen? was kann man tun?
Dr.Schaaf
RE: wasserprobleme
Sie sollten die Ursache Ihrer Wasseransammlungen kennen. Es können die Venen sein, aber es kommen auch andere Ursachen in Frage, z.B. Lymphstau, Lipödem, Wasser ganz anderer Ursache (Herz, Niere). Mit einer Ultraschalluntersuchung beim Phlebologen wären Sie schon ein ganz schönes Stück weiter und der wahscheinlichen Ursache auf der Spur. Die Untersuchung ist absolut harmlos.
Bis dahin würde ich Entwässerungtee wie z.B. Brennesseltee empfehlen, die Beine oft hochlegen und falls vorhanden Kompressionsstrümpfe in der Arbeit.
Hallo!
Es gibt dagegen 2 pflanzliche Produkte in der Apotheke, die mir und meinem Vater gut helfen: Asparagus-P (Kombi aus Spargel und Petersilie) und Venelbin ruscus FT (Mäusedorn). Die wirken gut und sind pflanzlich. Zum Ausprobieren zu empfehlen.
Kommentar
Dr.Schaaf
RE: wasserprobleme
Vorsicht!
Solche Medikamente können nur gegen Schwellneigung durch "Venenwandschwäche" helfen, nicht aber gegen andere Schwellungsursachen, also eben geradenicht bei dem von mir vermuteten Lymphödem und Lipödem.
Kommentar