beim ultraschall wurde eine trombose in der pfortader entdeckt...
meine milz war (ist) von normalen 11cm auf 18cm angeschwollen und schmerzte wie ich es noch nie erlebt hatte...
soweit zu den damaligen symptomen... nach einem ausgiebigen walzer mit dem sense-mann und zahlreichen untersuchungen schienen selbst die profesoren völlig ratlos...nach einer rückenmarkspunktion wurde dann eine Polycythemia vera diagnostiert.
die konsequenz daraus ist das ich mein lebenlang auf gerinnungshemmer (fallithrom) angewiesen bin.
nun zu meiner egendlichen frage: mein quwick-wert soll bei 25-30% liegen nun da war er bis jetzt noch nicht, ein ewiges auf und ab - woran könnte das liegen?...jetzt gibt es ja die möglichkeit sich seinen INR wert selbst zu messen ... dieses scheint mir sinnvoll da ich erst 28 jahre alt bin und damit noch mein restliches leben zu tuen habe... auserdem kann ich so besser "studieren" unter was für lebensumstände er steigt oder fällt....
werden diese schulungen und auch das dazu nötige gerät von der krankenkasse übernommen?
Kommentar