ich habe schon seit einigen Jahren Besenreiser am Oberschenkel und habe die auch vor knapp 3 Jahren mal überprüfen lassen. Damals wurden die Beine untersucht und alles für gut befunden. In der zwischenzeit habe ich meine 2 Tocher bekommen.
Ich habe einen Beruf in dem ich sowohl sitze und stehen muss.
Heute nun habe ich an meinen Bein knapp unterhalb der Kniekehle einen Fleck gefunden der aussieht wie ein kleines Blutgerinnsel. Es ist dasselbe Bein mit dem Besenreisern. Meine Frage nun ist geht das von allein wieder weg oder muss ich doch zum arzt, kann es was schlimmeres sein oder nicht? In der stadt in der ich jetzt lebe finde ich keinen Arzt der Phlepologe ist und ich kann mich nicht mehr erinnern welchen Arzt ich besucht habe damals. War das ein Neurologe?
Für Hilfe und Antworten wäre ich sehr dankbar.
Kommentar