Normalerweise schon, das heißt nach den meisten Thrombosen (Ausdehnung) und den meisten Heilungsverläufen (es gelingt dem Körper den Bluttransport problemlos zu gestalten) ist Sauna möglich. Dabei muss allerdings darauf geachtet werden, dass es nicht zu Stauungsbeschwerden in den Beinen kommt und dass man nicht austrocknet durch das viele Schwitzen. Sonst "dickt das Blut ein", was die Gefahr für neue Thrombosen erhöht. Außerdem ist liegen besser als sitzen und anschließend müssen die Beine etwa eben so lange hochgelegt werden wie Sie in der Sauna waren, am besten mit einem leicht feuchten Handtuch auf den Beinen, damit die Haut wieder gut abkühlt.
Kommentar