ich habe vor 2 Wochen ein Blutbild machen lassen.
Laut meinem Arzt sind die "Blutgerinnungswerte" leicht erhöht, allerdings nicht so weit, daß es über dem Wert bei dem man sagen würde daß sie schlecht sind, liegen, sie seien aber fast an der Grenze.
Was bedeutet das genau? Hat das irgendwelche Auswirkungen? Wie erheblich ist es, wenn die an der Grenze liegen? Wie ist diese Grenze definiert?
Ist sowas angeboren, erworben oder hatte ich einfach einen schlechten Tag?
Ich muß beruflich oft Langstrecke (ca 15 Stunden) fliegen, kann das Probleme machen?
An dem Tag wo die Bluttests gemacht wurden, habe ich wohl schon eine Erkältung ausgebrütet.... Kann es damit zusammenhängen?
Was kann ich tun, um diese Werte zu verbessern?
Sorry für die vielen Fragen aber ich bin leicht nervös, meine Oma hatte Trombosen und auch eine Lungenembolie :-(
Gruß und Danke,
Gabi
Kommentar