Hallo . Ich habe durch einen Beinbruch vor 8 Monaten und den festsitzenden Gips eine Thrombose in der Kniekehle bekommen. Die obligat. Spritzen konnten dies nicht ver-hindern. Leider hat sich der Thrombus nicht aufgelößt. Nun kommt dazu das ich seit einiger Zeit erhöhten Blutdruck habe. 157/100 u. auch mal 180/105. Ich bin 39 Jahre. Meine Ärztin hat mir jetzt zur Ersteinstellung Bisoprolol verschrie-ben. Ich wollte gerne wissen, ob das Präparat zur Erstein-stellung geeignet ist,oder besser eins mit einem der Einzelwirkstoffe Bisoprolol oder Hydrochlorothiazid. Danke
brunnengeh
RE: Thrombose und Bluthochdruck
Ich weiß nicht ob ich in Ihrem Forum richtig bin mit meiner Frage , wenn nicht dann teilen Sie mir doch bitte mit, welches Forum das richtige ist. Nochmals Danke
Kommentar
Dr.Schaaf
RE: Thrombose und Bluthochdruck
Die Therapie des Hochdrucks entspricht den aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften. Man könnte auch mit einer Einzelsubstanz anfangen, aber bei Werten um 180/100 ist es durchaus ratsam, gleich mit einer Zweierkombination anzufangen, da Einzelsubstanzen den Blutdruck nur um etwa 25 mmHg (oberer Wert) bzw. 10-15 mmHg (unterer Wert) senken. Es ist also absehbar, dass eine Einzelsubstanz nicht ausreicht und somit sinnvoll, gleich mit einer Kombination anzufangen.
Die Therapie kann später durchaus reduziert werden, wenn die Allgemeinmaßnahmen greifen = Gewichtsreduktion, sofern erforderlich, täglicher Ausgleichssport, sofern noch nicht durchgeführt.
Die Behandlung des Hochdrucks hat keinen Einfluss auf die Thrombose oder die Auflösung des Thrombus, falls das die Frage sein sollte.
Kommentar