mein Vater (64 Jahre) hat plötzlich an beiden Beinen, seitlich, vom Fußknöchel beginnend bis in die Mitte der Waden, eine dunkelrote ins bläulich gehende Verfärbung der Haut. Die Haut fühlt sich rauh an, so als ob sie bald Schuppen bilden würde.
Die Diagnose des Hautarztes lautet: Venenentzündung.
Er verschrieb eine Salbe die den leichten Juckreiz
beseitigen sollte. Ansonsten wurden mehrere Blutproben
genommen. Festgestellt wurden zu hohe Cholesterinwerte,
erhöhte (aber scheinbar noch vertretbare) Zuckerwerte,
zu hoher Blutdruck und Übergewicht (180m, ca. 95kg).
Gegen die Hautverfärbung wird nun nichts mehr unternommen, keine Salben oder sonstige Medikamente.
Es wird jetzt eigentlich nur noch versucht, die Werte wieder
in normalere Bahnen zu bringen. Ernährungsumstellung,
mehr Bewegung usw.
Die Hautverfärbung ist für Ihn natürlich auch ein kosmetisches Problem. Der Badeurlaub fällt
wohl aus.
Ich habe immer noch die Hoffnung, daß es sich um eine
Hautkrankheit handeln könnte (Ekzem).
Ob er noch einen anderen Arzt aufsuchen sollte?
Für eine Einschätzung (falls möglich) wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Christian B.
Kommentar