vor drei Wochen erlitt ich eine anale Venenthrombose. Ich vermute, dass diese aus Völlerei über Weihnachten und vielem Sitzen während der Feiertage entstanden ist.
Da ich diese Erkrankung zunächst nicht einordnen konnte, habe ich zunächst meinen Hausarzt und dann noch eine Proktologin aufgesucht. Die ganz akuten Schmerzen klangen nach einigen Tagen ab. Die Thrombose verbleibt immer noch kichererbsengroß.
Zum Ende meines Termins empfahl die Proktologin, auf Kraftsport zu verzichten. Mir war nicht ganz klar, ob sie sich dabei auf die nächsten Wochen der Heilung bezog oder "für immer" meinte. Sie sagte, dass ich insgesamt 6-8 Wochen Geduld haben müsse, bis die Thrombose wieder vollständig abheilt.
Jetzt, drei Wochen nach der Thrombose, mache ich wieder kleinere Übungen zuhause (Liegestützen, Klimmzüge, Squats), danach tut mein Hintern und auch das Sitzen aber manchmal wieder etwas weh - eventuell wird während der Klimmzüge und der Squats doch noch zuviel Blut durch den Thrombose gepumpt. Ggf. muss ich also noch länger warten.
Meine Frage richtet sich aber vor allem auf die längere Frist: Nach spätestens 8 Wochen soll der Thrombus verschwunden sein und eine Falte verbleiben. Kann ich dann wieder voll in den Kraftsport einsteigen? Sport müsste doch an sich die Venen trainieren? Die meisten compound movements zielen ja auf den Core ab, auch z.B, Bauchmuskeltraining. Die belastendste Übung ist ggf. wohl die Leg Press. Besteht eine Rückfallgefahr aufgrund von doch an sich so gesundem Kraftsport?
Sollte sich tatsächlich ein Rezidiv bilden, kann man die "defekte" Vene ziehen (meine Schwester und Mutter haben schwache Beinvenen und sich diese auch schon ziehen lassen)?
Ich möchte auf Kraftsport wirklich nicht verzichten und habe Sorge vor einer dauerhaften Einschränkung meiner Lebensqualität. Ich möchte auch auf keine andere Sportart ausweichen. Ich bin 39, aber mit gewiss weit jüngerem biologischen Alter.
Was kann ich tun, damit ich weiter gefahrlos Kraftsport betreiben kann? Reicht es, ~8 Wochen zu warten?
Herzliche Grüße
Kommentar