aufgrund massiven Untergewichts (knapp 43 kg bei 165 cm Körpergröße) und deutlichem Kalium-Mangel wurde mir jetzt mit erheblichen Komplikationen ein zweilumiger Perm-Cath gelegt. Ursprünglich wollte ich einen einlumigen Hickman-Katheter zwecks dauerhafter parenteraler Substitution.
Was ist der Unterschied zwischen dem Hickman-Katheter und dem Perm-Cath? Hat letzterer irgendwelche Vorteile? Im Moment bin ich todunglücklich mit dem Ding, zumal die Austrittsstelle böse entzündet ist und auch stark schmerzt.
Neugierige Grüße
Monsti
Kommentar