ich bräuchte einmal einen Rat. Ich habe vor zwei Tagen entdeckt, dass mein linkes Bein etwas dicker ist und sich darauf auch Krampfadern zeigen. (Mal nur bläulich verfärbt innen, manchmal nach außen zeigend)
Zusätzlich ist das linke Bein an dieser Stelle deutlich wärmer als das andere Bein. Seitdem lebe ich in totaler Panik dass ich an einer Thrombose leide. Bis dato hatte ich keine Schmerzen, seit ich diese Stellen entdeckt habe sind auch gelegentliche Schmerzen vorhanden. (Aber erträglich)
Ich war nun bei 4 Ärzten, welche alle sagen dass es sich nicht um eine Thrombose handelt, da aber nur eine Tastprüfung stattgefunden hat ohne weitergehende Untersuchung wie Ultraschall, D-Dimer-Test o.Ä. bin ich nach wie vor sehr unruhig. (Besonders die Erwärmung macht mir zu schaffen)
Da man ja liest, dass die Diagnose schwer bis unmöglich ist ohne die oben genannten Tests bin ich natürlich skeptisch ob ich den Ergebnissen trauen kann. Zu mir, ich bin 28 Jahre alt, männlich und bewege mich auch auf der Arbeit immer sehr viel. Jetzt im Urlaub habe ich eine Woche sehr wenig gemacht und viel gesessen. Daher die Befürchtung dass ich hier eine Thrombose entwickelt haben könnte.
Mein Hausarzt sagt zu mir, die Stelle wo die Verfärbungen sind, sind sehr sehr unwahrscheinlich für eine Thrombose bzw. wäre sie wenn dann auch tastbar / verdickt, es handele sich nur um Krampfadern. Ist es wirklich so dass auch Krampfadern zu einer Erwärmung / Schwellung führen können ohne dass ein Blutgerinsel drin steckt? Und gibt es Ausschlusstellen am Bein, wo man sagen kann dass eine Thrombose so gut wie nie vorkommt?
Würde mich sehr freuen über ein Feedback, auch wenn mein Geschreibsel vllt etwas wirr ist.
Kommentar