ich (m, 24) hatte vor 3-4 Monaten eine tiefe Beckenvenenthrombose im rechten Bein. Bei der Untersuchung wurde bei mir dann auch noch ein älterer Verschluss der Vena Cava mit bereits stark ausgeprägten Umgehungsvenen festgestellt.
Zur Behandlung wurde bei mir damals eine Thrombolyse durchgeführt, welche relativ wenig gebracht hat, woraufhin mir in die verstopfte Vene ein Stent eingesetzt wurde. Eine Ursache für die Thrombose konnte bisher nicht gefunden werden.
Im Anschluss an die Behandlung habe ich Xarelto (20 mg täglich, wahrscheinlich Lebenslang) und Kompressionsstrümpfe verschrieben bekommen. Die Kompressionsstrümpfe sollte ich erst einmal 8 Wochen tragen und anschließend prüfen ob weiterhin eine Schwellneigung besteht.
Da nach den 8 Wochen keine Schwellneigung mehr zu beobachten und zu messen war, habe ich die Kompressionsstrümpe dann schrittweise weniger getragen und dann komplett weggelassen. Das Beingewebe war anschließend zwar immer noch noch etwas weicher als das gesunde Bein, jedoch ohne feststellbare Schwellneigung.
Seit ein paar Tagen jedoch habe ich jedoch fühlt sich mein rechtes Bein wieder schwerer an und ist auch etwas geschwollen und fester als davor. Trage jetzt auch wieder die Kompressionsstrümpfe.
Ist das normal, das sich die Schwellneigung nach einer Thrombose zwischenzeitlich mal wieder zunimmt oder muss ich mir Sorgen wegen einer erneuten beginnenden Thrombose machen? Habe nämlich gelesen das dies unter Einnahme von Xarelto sehr unwahrscheinlich sei.
Vielen Dank im Vorraus!
Kommentar