ich hatte vor 4 Wochen eine TVT (genau unterhalb der Kniekehle). Damit war ich 3 Tage stationär im Krankenhaus und erhalte nun eine Therapie mit Xarelto und Kompressionsstrümpfen für 6 Monate. Außer der Pille und ein kurzer Flug konnte kein Auslöser für die Thrombose gefunden werden.
2 Wochen nach der akuten Thrombose ist das Bein nach längerem Sitzen und Stehen noch angeschwollen - dies ist nun seit 2 Wochen nicht mehr aufgetreten. Leichte Schmerzen/Ziehen im Bein habe ich weiterhin.
Zusätzlich habe ich etwas Sport gemacht und konnte ohne Probleme 45 Min am Stück in mittlerer Anstrenung Schwimmen ohne am Bein eine Veränderung zu bemerken.
Nun habe ich jedoch mehrer Fragen und habe dazu vom Haus- und Facharzt verschiedenen Aussagen erhalten. Da ich kommende Woche in den Urlaub fahre, würde ich gerne eine weitere Meinung zu den unten aufgeführten Fragen erhalten.
Ich weiß, es ist aus der Ferne sicherlich erschwert, mein Krankheitsbild einzuschätzen.
Dennoch wäre ich für eine Beantwortung dankbar und kann in Kombination mit den Aussagen der anderen Ärzte und meinem eigenen Empfinden meine Situation selbstständig besser einschätzen.
1. Blutungsgefahr bei Xarelto
Man Arzt warnte unter Xarelto vor inneren Blutungen und Hirnblutungen bei Stürzen und Schlägen auf den Kopf. Wie hoch ist dieses Risiko tatsächlich?
2. Xarelto und Alkohol
Im Urlaub möchte ich ab und zu gerne ein Glas Wein trinken.
Kleinere Mengen Alkohol (1-2 Gläser auf einem Geburtstag o.ä.) habe ich bis jetzt gut vertragen.
Kann ich dies unbedenklich weiterführen oder ist Alkohol unter Xarelto als gefährlich einzustufen?
3. Ich habe an einigen Stellen etwas zu Thrombosen und Sonneneinstrahlung gelesen.
Muss ich beim Sonnen etwas beachten? Darf ich das Bein in die Sonne legen?
Am Urlaubsort sind es ca. 25-28 Grad
4.Wassersport/Schwimmen
Ich möchte im Urlaub gerne Sport treiben - keinen Leistungssport, aber mich dennoch sportlich betätigen. In wie fern ist das 4 Wochen nach einer Thrombose ratsam? Leichte sportliche Betätigung und Schwimmen habe ich bis jetzt gut vertragen.
5. Risiko Lungenembolie
In wie weit besteht nach einer TVT noch ein reelles Risiko für eine Lungenembolie?
Gibt es zeitliche Richtwerte?
Beste Grüße
Kommentar