Ich habe eine Frage, die sich mir aktuell stellt, bei mir wurde eine tiefliegende Venentrombose im rechten Unterschenkel vor 10 Tagen im Krankenhaus festgestellt, ein anderer Phlegologe sagte zwar er glaube nicht dass ich eine hatte da er 5 Tage später schon nichts mehr sah, er sagte es könne durch eine lange Autofahrt die ich hinter mir hatte Ablagerungen gewesen sein. Aber ich bekam zumindest vom Krankenhaus Xarelto für 3 Wochen 2x15 und danach bis 3 Monate 1x20. Nun habe ich allerdings vor ca 5 Wochen Diagnose Helicobacter bekommen, den ich mit Antibiotika behandeln soll. Meine Frage: Xarelto ist nicht ohne, man liest sehr viel und ich bin heilfroh wenn ich die 3 Monate rum sind und ich nichts mehr nehmen muss und alles gut gegangen ist. Soll ich nun wirklich zeitgleich mit diesem Medikament auch noch ein Antibiotika einnehmen? Ich glaube die werden zusammen mit Protonenpumpenhemmer eingenommen. Ist das nicht zuviel des "Guten" und kann ich nicht 3 Monate Xarelto abwarten und dann das Antibiotikum usw starten? Was würden Sie raten? Vertragen sich all diese Medikamente? Ich bin 40 weibl. lebe eigentlich sehr gesund, keine Pille, rauche nicht, Sport 2 mal die Woche( ausser aktuell). Hier bräuchte ich einen fachmännischen Rat.
Kommentar