alles begann vor vier wochen mit einem entsetzlichem jucken an der oberen äusseren brust. ich habe gekratzt ( vor allem nachts ) wie verrückt.
Also nachdem eine woche später der juckreiz fortbestand bin ich zur frauenarztin. Diese verschrieb mir zunächst eine cortisonsalbe welche auch nach drei tagen wirkung zeigte. da ich kein Freund von cortison bin, habe ich es direkt abgesetzt und nach vier tage wieder entsetzlichen juckreiz bekommen. Wieder habe ich gekratzt ohne ende so das die seite der brust großflächig blau war. Und ich meine wirklich blau. Auf anraten der ärztin habe ich wieder geschmiert und einen termin bei der Mammographie gemacht.In der zwischenzeit hat das jucken nachgelassen aber derbe stränge haben sich gebildet und ein knötchen.
Bei der Mammographie konnte dieses nicht bildlich festgehalten werden. Die radiologin machte anschliessend noch eine sonographie in der sie das knötchen sehen konnte. Dies befand sich nicht im gewebe sondern ganz dicht unter der haut. Die stränge waren sehr derb tastbar und nun auch schmerzhaft.
Nun sollte eine biobsie und ein mrt gemacht werden. Mögliche Diagnose : Morbus Mondor.
Kurz vor meinem Termin im Brustzentrum habe ich meine Finger von dem knötchen nicht lassen können und daran herumgedrückt.
einmal wohl zu fest denn es fühlte sich an als wäre es geplatzt. und ich konnte eine Flüssigkeitsbewegung spüren. der knoten füllte sich kedoch wieder. Das ganze habe ich paarmal gemacht und das macht mir nun sorgen.
Die schmerzen der Stränge lassen langsam nach und für mein empfinden ist der knoten auch kleiner geworden.
nun war ich heute im Brustzentrum und hier wurde nach anamnese erstmal eine doppler sono gemacht.
Hier war nun zu sehen das es sich wohl in der tat um Morbus Mondor handelt. Um dies aber genau und ganz sicher fest zu stellen soll ich nächste woche zum mrt.
Erst wenn dann diese untersuchung zeigt das kein Karzinom oder ähnliches dahinter steckt und es wirklich morbus mondor ist, würde man dann den ursachen auf den Grund gehen.
Die besprechung vom mrt wäre dann wieder eine woche später und von da aus würde man dann termine beim zuständigem Arzt machen.
Habe ich diese Zeit?
Muss ich mir nun sorgen machen wegen möglicher komplikationen weil ich da herum gedrückt habe?
Muss ich nun irgendwas beachten? darf ich sport machen?
Ich bin sehr beunruhigt und habe nicht wirklich viele informationen an die hand bekommen.
Eine Freundin meint ich müsse nun unbedint täglich aspirin nehmen, wenn ich ein grundsätzliches problem mit der gerinnung hätte.... ect...
Wie soll ich mich denn die nächsten wochen verhalten. denn ich denke bis ich zu einem spezialisten komme dauert es noch mindestens drei wochen.
Viele Fragen von einem sehr verwirrtem Kopf. Entschuldigung dafür
Liebe Grüße
Kommentar