ich männlich, sportlich, Nichtraucher, 37 Jahre alt, ging Anfang März mit einem vermeindlichen Muskelkater, nachdem er eine Woche anhielt und sich im Oberschenkelbereich auch rötlich/ bläulich färbte, zu meinem Hausarzt, der mir daraufhin eine oberflächliche Venenentzündung diagnostizierte. Er verschrieb mir Heparin Salbe und ASS 500. Nach 2 Wochen waren die Schmerzen immer noch da und der Arzt meinte ich solle weitersalben. Die ASS 500 habe ich wegen einer bevorstehenden Hämorrhoidenbehandlung abgesetzt. Nach 2 weiteren Wochen sind die Schmerzen vom Oberschenkel nach unten bis knapp überhalb des Knies gewandert, wo sich auch ein ca. 10cm dicker Strang gebildet hat. Daraufhin habe ich dann eine Überweisung zum Phlebologen erhalten. Bevor es aber zu dem eigentlichen Termin kam, überschlugen sich die Ereignisse und ich landete zunächst in der Notfallambulanz der Hautklinik. Dort wurde ein Verschluss der Vene knapp unterhalb der Klappe zur tiefen Vene festgestellt. Strümpfe der Klasse 2 und Clexane wurden mir verordnet. Jetzt war ich erst mal bedient, mit dem Bewusstsein der Tatsache was alles passieren hätte können. Zwei Tage später stand der eigentliche Termin beim Phlebologen an. Der sagte daß das Gerinsel bereits in der Einmündung der tiefen Vene ist, und verordnete mir Xarelto. Das nahm ich 3 Wochen 2mal 15 mg. Jetzt befinde ich mich in der 4 Woche und habe umgestellt auf 1 mal 20mg. Da ich kein klassischer Thrombose Typ bin wurde auch eine urologische Untersuchung durchgeführt, die negativ ausfiel.
Ich bin was die ganze Sache angeht sehr verunsichert und lebe in der ständigen Angst das weiterhin was passieren kann. Die unterschiedlichen Aussagen der Ärzte auf meine Fragen tun ihr Übriges. Was darf ich tun was nicht? Vielleicht kann man mir hier etwas die Angst nehmen und ein paar Fragen beantworten.
Darf ich Sport treiben? Ich fahre Rennrad und Mountainbike, sowie Laufe ich viel. Zumindest vor dem Vorfall.
Wie lange darf der Strumpf ausgezogen sein. Beispielsweise im Schwimmbad oder Abends zu Hause auf der Couch.
Darf ich überhaupt Schwimmen gehen. Wie sieht es mit Sauna oder Solarium aus, oder allgemein Wärme und Sonneneinstrahlung? Jetzt da ich mich in Behandlung befinde, besteht da nach wie vor die Gefahr einer Embolie?
Ich hoffe ich bekomme hier etwas Klarheit.
Vielen Dank im Vorraus.
Kommentar