ich habe seit genau Mai 2012 Wadenschmerzen. Im September 2012 wurde dann eine tiefe Venenthrombose nach etlichen Untersuchungen (MRT, Ultraschall, ...) im Vorwege im Unterschenkel entdeckt und mit Marcumar fast ein halbes Jahr behandelt. Bei der letzten Phlebographie waren keine Reste der Thrombose mehr sichtbar und es wurden auch keine Klappenschäden festgestellt. Seit Ende Februar bin ich jetzt ohne Marcumar unterwegs. Ich trage täglich die hübschen Strümpfe.
Die Wadenschmerzen waren zwischenzeitlich nach Einnahme eines Breitband-Antibiotikum wegen einer Infektion und 10 Tage Sportverzicht über mehrere Tage verschwunden (Zuffall??). Die Schmerzen traten aber ca. 2 Wochen später nach Belastung (Rennradfahren über mehrere Stunden) wieder auf. Das hochlagern, kühlen , wärmen des Beines oder die Einnahme von Ibu oder Voltaren bringt keine Besserung. Eher stehen, sitzen oder Ruhigstellung des Beines über Stunden (Schlaf) verringern die Schmerzen. Ich empfinde keinen Druckschmerz und die Muskulatur ist nicht verhärtet.
Kann es sich hierbei auch um Postthrombotisches Syndrom handeln oder um eine bakterielle Entzündung handeln, die zwischenzeitlich durch die Einnahme von Antibiotikum verschwunden ist?
Welcher Arzt (Fachgebiet) kann mir unter Umständen weiterhelfen? Was kann ich tun ohne auf meinen geliebten Sport zu verzichten?
Gruß und Danke
Schmupu
Kommentar