Guten Tag,
bei mir wurde am Montag die Diagnose: I80.28GL 2-Etagen-Thrombose der unteren Extremitäten bei einer niedergelassenen Phlebologin festgestellt. Beschwerden hatte ich bereits seit zwei Wochen und obwohl ich eine Woche vorher für eine Nacht stationär in der Klinik aufgenommen wurde und eine Ultraschalluntersuchung gemacht wurde, wurde ich mit dem Wortlaut: eine Thrombose kann nicht ausgeschlossen werden entlassen und bekam für 7 Tage Atrixtra 2,5 mg.
Die A. entwickelte sich aufgrund eines Vacopedschuhs durch einen Mittelfußbruch, dann nehme ich Activelle gegen Wechseljahresbeschwerden und habe aus Unwissenheit warme Vollbäder gemacht.
Seit Montag bekomme ich Atrixtra 7,5 mg und zwei Tabletten Marcumar. Ausserdem wurde ich für zwei Wochen krankgeschrieben, um mich trotz Vacopedschuhes (seit gestern darf ich etwas mehr belasten) möglichst viel zu bewegen, auch Fußgymnastik und sollte nicht zu viel sitzen, ooder stehen. Die Ärztin sagte die Diagnose ist ernst zu nehmen und ich soll wirklich zwei Wochen Zuhause bleiben. Ich könne froh sein, dass noch nicht mehr passiert ist.
Mir fällt es sehr schwer, weil ich eine neue Stelle habe und noch in der Probezeit bin. An meiner Arbeitsstelle müsste ich tatsächlich viel sitzen. Würde es reichen nach jeder Stunde immer wieder aufzustehen, oder sollte ich mir die zwei Wochen Zeit nehmen?
Was kann ich sonst noch tun, um bleibende Schäden zu vermeiden?
Für eine Antwort, vor allem von ärtzlicher Seite, besten Dank.
Kommentar