vor 4 Wochen habe ich angefangen leichte Schwierigkeiten beim Atmen zu spüren, danach kam der Reizhusten und Thoraxschmerzen.
Die Röntgen Aufnahme ergab nichts. Nur die SPECT Untersuchung am am 16. Sept. konnte eine stattgehabte subsegmentale Lungenembolie feststellen, auf beiden Seiten.
Zur Vorgeschichte: Ende März hatte ich eine Krampfader OP (Radiowellen) im rechten Bein. Im Juni bei der Kontrolle war alles ok. Der Phlebologe, der mich ein Tag nach der Entdeckung der LE untersucht hat, sagte dass die OP als Ursache der LE unwahrscheinlich wäre.
Ich nehme die Pille: Jubrele (Desogestrel); BMI 29; Rauche nicht.
1) Kann man eine Thrombose gehabt haben ohne dass der Phlebologe sie hinterher noch sehen kann? Falls sie vor 5 oder 6 Monate stattgefunden hat?
2) Zwischen Thrombose und Lungenembolie, gibts einen bestimmten zeitlichen Zusammenhang? Kann es sein dass ich die Thrombose in März gehabt habe und die Lungenembolie erst jetzt? Deswegen auch nicht mehr nachvollziehbar?
3)Wann ungefähr fand die LE statt? Als ich vor 4 Wochen angefangen habe, schlecht Luft zu kriegen? (K. Atemnot).
4)Können LE ohne Symptomatik verlaufen?
Der Pneumologe empfehlt oh. dass er den Befund vom Phlebologe kennt:
1xTag Arixtra 7,5ml für 20 Tage, ab dem 17.Tag, zusätzlich noch Xarelto 15mg 1xTag nehmen.
Der Kardiologe sagt:
1xTag Arixtra 7,5ml für 14 Tage, danach ab dem15. Tag Xarelto 20mg, 1xTag.
Die Allgemeinärztin sagt:
1xTag Arixtra 7,5 ml für 21 Tage, danach ab dem 22. Tag Xarelto 15mg 2xTag 3 Wochen lang, danach nur noch 1 Tablette am Tag.
Sie hat mich gewarnt, dass Xarelto kein Antidot hat und ziemlich neu wäre. Sie hat mir auch von Falithrom erzählt. Man müsste nur das Blut öfters untersuchen. Ich soll selbe entscheiden…HILFE….bin verwirrt.
Ich spritze Arixtra seit Di., also seit 5 Tagen, 1xTag.
5) Welche Schema soll ich folgen? Termin beim Angiologe habe ich erst in 4 Wochen.
6) Stimmt das Xarelto kein Antidot hat?
7) Ist Falithron od. Ähnliches ein viel sicheres Medikament?
8)Mein Bein schmerzt seit der LE Diagnose. Kann eine Thrombose trotz Arixtra stattfindet?
9) Warum wird Arixtra nicht zusammen mit Xarelto verabreicht? Beide setzen woanders an.
10) Welche Vorteile sprechen für Arixtra, außer das Wegfallen der regelmäßigen Blutkontrolle?
11) Kann man Arixtra nehmen ohne dass vorher das Blut untersucht wurde?
Ich bedanke mich bei Ihnen und entschuldige mich für die vielen Fragen...bin so verwirrt und ratlos...
MfG,
Ana
Kommentar