Hallo hallo Ich bin etwas ratlos. Ich fang einfach mal an, ich hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben. Vielleicht sogar ein Arzt hier aus dem Forum. Im Juli 2008 habe ich im linken Bein eine tiefe Beckenbeinvenenthrombose bekommen. Ich habe dann ein Jahr lang Falithrom genommen und trage seitdem dauerhaft kompressionsstrümpfe. Ursache dafür ist leider nicht wirklich bekannt. Es bestehen nur Vermutungen. Meine eigentliche Frage ist auf Sport bezogen. Seit 2010 mache ich wieder aktiv Handball. Und bin ab September 2014 auch wieder im Spielbetrieb. Da ich ja einen kompressionsstrumpf trage bis zum Oberschenkel ist meine Frage ob es sich lohnt bzw notwendig ist mir für meine Wade (da ich da öfters schmerzen habe und sie anschwillt) CEP Calf Sleeves 2.0 zusätzlich zu holen???????? Ich weis nicht ob es was bringt oder doch. Einige sagen das es vielleicht auch zuviel Unterstützung ist und ich es nicht machen sollte... Was sagt ihr??? Bitte helft mir!!!! Vielen Dank. Liebe Grüße Jule
Hallo, Sie brauchen eigentlich keine langen K-Strümpfe mehr. Ein Kniestrumpf Klasse II reicht aus. Probieren Sie mal den CEP aus- aber nicht zusätzlich , sondern anstatt des Kompressionsstrumpfes. Mfg Dr. Siegers
Vielen Dank für die Antwort. Ein Arzt spezialisiert auf Venenprobleme sagte mir meine Venenklappen haben eine Störung durch die Thrombose, daher sollte ich nicht auf die Strümpfe verzichten. Weiterhin haben sich auch Umgehungsvenen am Bauch gebildet. Ich hoffe nur das ich Handball spielen kann, ohne das es schlimmer wird. Kann durch den Sport etwas mit dem Bein schlimmer werden oder anderes?? Danke liebe Grüße Julia
Nein , durch Sport kann sich nichts verschlechtern. Es werden eher die Umgehungskreisläufe und die Rekanalisation gefördert. Auf den Strumpf verzichten Sie bitte nicht.... Dr. Siegers
Kommentar