Mein Vater, 62 Jahre, 5 Jahre Dialyse, NTX am 01.06.2013, hat am Shuntarm ein Thoracic Inlet Syndrom diagnostizert bekommen.
Um sich die Ausmasse zu visualisieren.....vor 5 Tagen hatte er einen Unterarmumfang von 47cm, heute sind es noch immer 40.
Alleine in den letzten 3 Monaten wurden 4 Stents gesetzt, davon 2 in den letzten 5 Tagen, den Erfolg würde ich als mäßig bis nicht vorhanden bezeichnen.
Die Ärzte beraten jetzt ob die erste Rippe entfernt werden soll.
Spricht prinzipiell nichts dagegen, dennoch frage ich mich, ob damit wirklich die eigentliche Ursache des Übels behoben ist.
Seit der Dialyse hat mein Vater eine sehr sehr schlechte Körperhaltung (natürlich nicht durch die Dialyse verursacht, sondern durch Faulheit und Selbstmitleid). Das äussert sich in fehlender Körperspannung und nach vorne geneigten, hängenden Schultern = Standardhaltung. Jetzt frage ich mich, ob diese Fehlhaltung für das TIS mitverantwortlich gemacht werden kann und eine Korrektur der Körperhaltung durch Physio oder Geradehalter Sinn machen würde, denn mein subjektiver Eindruck ist, dass das TIS sich proportional zur Fehlhaltung verschlechtert hat.
Kommentar