Ich benötige eine zweite Fachmeinung zum Thema Varikose.
Meine Vorgeschichte:
Schon in meiner Kindheit (ab ca. 12) konnte ich an meinem linken Bein eine vergrößerte Vene, vorallem während des Sommers, erkennen. Ich hatte aber nie Probleme in Form von Schmerzen etc. In meiner Jugend war ich Leistungssportler (Rudern) und trainierte unter der Woche sehr viel. Von Jahr zu Jahr konnte ich beobachten wie die Vene sich vergrößerte. Schmerzen oder Einschränkungen beim Sport entstanden aber nie. Mit 19 beendete ich meine aktive Karriere und wurde sportlich etwas entspannter. Als ich mit 20 dann einen normalen Termin aufgrund einer Grippe bei meinem Hausarzt hatte, bemerkte er meine Vene am linken Bein und überwies mich zu einem Gefäßchirugen.
Der Gefäßchirug diagnostizierte eine Varikose, Stadium 2 am linken Bein (Knie bis Knöchel). Bis dato hatte ich nie wirklich Probleme bis auf eine leichtes Schweregefühl im linken Bein. Der Gefäßchirug empfahl mir die Entfernung in seiner Praxis. Mein Hausarzt, welcher selbst sich eine Krampfader entfernen lassen hat, empfahl mir es mit Kompressionsstrümpfen zu probieren. Dies tat ich dann auch erstmal, weil meiner Meinung nach, eine OP beim Gefäßchirugen noch nicht nötig war.
Nun, ein jahr später, ist die Vene leider weiter gewachsen. Hinzu kommen sporadische leichte Schmerzen an der Krampfader und ein allgemeines Schweregefühl. Jetzt im Sommer ist die Vene immer gut sicht- und tastbar. Weiterhin fallen mir in letzter Zeit blaue Verfärbungen unter der Haut am Unterschenkel auf und seit einigen Wochen am Knöchel lateral ein gelbes Hämatom wenn ich das so deuten kann. Mein Unterschenkel sieht also in etwa so aus, wie nach einem bösen Foul beim Fußballspiel. ;-)
Ich denke, dass es jetzt auch einfach mal Zeit wird, sich eine zweite Meinung einzuholen. Ich hoffe Sie können mir weiter helfen.
Mit freundlichem Gruß
Ben
Kommentar