Ich hatte am 25.03.2012 eine Lungenembolie (mehrere Kleine) laut Lungen-Szinti. Ich bin seitdem mit Marcumar eingestellt. Risikofaktoren habe ich keine, daher habe ich während der Marcumartherapie eine Gerinnungsdiagnostik machen lassen. Ergebnis: Prothrombinmutation und erhöhtes Lipoprotein.
Es ist seither so, dass mein INR immer unter dem Zielbereich liegt. Wenn die Marcumardosis erhöht wird, geht der Wert auf maximal 2,0 rauf, aber höchstens für 1-2 Tage. Eigentlich liege ich meist bei 1,6-1,9, trotz geregelter Ernährung (täglich ähnliche Vitamin K Mengen).
Da ich immer unter dem Zielbereich liege, frage ich mich wann ich Clexane spritzen sollte? Gibt es einen INR wo Sie sagen würden, parallel Clexane zu spritzen bis der Wert wieder im Zielbereich liegt? Habe nämlich große Angst vor einer neuen Embolie! Heute bin ich bei 1,8. Sollte ich daher Clexane spritzen? Oder erst ab 1,5 oder 1,6? Wie ist ihre Empfehlung? (Spritzen habe ich noch)
Vielen Dank
Kommentar