Ich hatte vor 4 Tagen eine Lungenarterienembolie und bin gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden. Ich bekomme Heparin Spritzen und werde mit Marcumar eingestellt.
Jetzt habe ich von der Komplikation einer Infarktpneumonie gelesen. Welche Symptome hat man dabei und wann tritt diese üblicherweise auf? Sollte man vorsichtshalber die Lunge röntgen lassen? Wenn ja zu welchem Zeitpunkt? Oder ist es eher unwarscheinlich eine Pneumonie zu bekommen. Wie ist die Therapie?
Zu meiner Person: Ich bin 35 Jahre alt. Ursache der Embolie unbekannt. Ansonsten bin ich relativ gesund und habe keine Risikofaktoren. (kein Rauchen, keine Pille, Bewegungsmangel etc.)
Momentan habe ich bei Anstrengung ein wenig Luftnot und huste gelegentlich, außerdem bin ich schnell tachykard. Kommt dies aufgrund der Embolie vor oder ist dies Anzeichen einer Infarktpneumonie? Mein Hausarzt ist mir leider keine große Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
Kommentar