ich bin im Moment etwas unsicher, wie ernst ich die ganze Sache nehmen soll, daher wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Aber von Anfang an:
Am Montag kam ich mit einem Langstreckenflug aus Neuseeland wieder in Deutschland an. Da ich wegen der Antibabypille ein erhöhtes Thromboserisiko habe, habe ich während des Fluges immer ordentlich viel getrunken, am Platz die Beine häufig bewegt und auch beim Gang zum Klo ein paar Übungen gemacht. Also eigentlich war ich mir sicher, das Risiko minimiert zu haben. Am folgenden Tag hatte ich allerdings in beiden Waden leichte ziehende Schmerzen ähnlich einem Muskelkater, sodass ich leicht alarmiert war. Da aber andere Symptome wie Schwellung oder Erwärmung fehlten, wollte ich nicht überreagieren und erstmal noch abwarten. Am Tag darauf waren die Schmerzen in der linken Wade weg,dafür in der rechten stärker. Als ich am selben Tag kurz mit dem Fahrrad ins Nachbardorf für einen Besuch fuhr, waren die Schmerzen plötzllich komplett verschwunden und kamen seitdem auch nicht wieder.
Das hat mich nun doch wieder beunruhigt, da durch das Radfahren ja vielleicht der evtl. vorhandene Thrombus ausgeschwemmt worden sein könnte. Ich habe bisher keine Symptome einer Lungenembolie oder ähnlichem bemerkt und weiß auch gar nicht, ob ich mit meiner Sorge nicht schon wieder überreagiere. Denn schließlich hielt ich das Auftreten einer Beinvenenthrombose durch meine Übungen für ausgeschlossen.
Daher wollte ich nun euch fragen, wie ihr die Sache einschätzt. Ich möchte nicht unnötig Stunden beim Arzt oder gar im Krankenhaus verbringen, nur weil ich überreagiere und mir am Ende überhaupt nichts fehlt.
Ich bin für alle Kommentare dankbar!
Viele Grüße,
Zora
Kommentar